Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 2401H: Status Der Sicherheitskarte; Objekt 2402H: I/O Status Der Sicherheitskarte - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
5.2.2
5.2.3
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02

Objekt 2401h: Status der Sicherheitskarte

Index
2401
Name
Safety card status
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED32
Kategorie
optional
Zugriff
ro
PDO Mapping
möglich
Wertebereich
UNSIGNED32
Defaultwert
Bit
Bedeutung
0
Status LED 'POWER' auf Frontblende der Sicherheitskarte
1
Status LED 'RUN' auf Frontblende der Sicherheitskarte
2
Status LED 'CONFIG' auf Frontblende der Sicherheitskarte
3
Status LED 'FAULT' auf Frontblende der Sicherheitskarte
4
Zustand interner 'STO' (0 = STO inaktiv, 1 = STO aktiv)
5
OK-Meldung nach erfolgreichem Download der Konfigurationsdaten
8
Bit gesetzt, wenn Sicherheitskarte im Zustand 'STARTUP'
9
Bit gesetzt, wenn Sicherheitskarte im Zustand 'RUN'
10
Bit gesetzt, wenn Sicherheitskarte im Zustand 'STOP'
11
Bit gesetzt, wenn Sicherheitskarte im Zustand 'CONFIG'

Objekt 2402h: I/O Status der Sicherheitskarte

Index
2402
Name
Safety card I/O status
Objektcode
VAR
Datentyp
UNSIGNED32
optional
Kategorie
Zugriff
ro
PDO Mapping
möglich
Wertebereich
UNSIGNED32
Defaultwert
Bit
Bedeutung
0
Zustand Eingang 'SS1 Activate'
1
Zustand Eingang 'SS2 Activate'
2
Zustand Eingang 'SOS Activate'
3
Zustand Eingang 'SLS Activate'
4
Zustand Eingang 'SSR Activate'
5
Zustand Eingang 'SDI Left Activate'
6
Zustand Eingang 'SDI Right Activate'
7
Zustand Eingang 'SBT Activate'
8
Zustand Ausgang 'Ready'
9
Zustand Ausgang 'STO Acknowledge'
10
Zustand Ausgang 'SOS Acknowledge'
11
Zustand Ausgang 'SDI Acknowledge'
12
Zustand Ausgang 'Safe Range Acknowledge'
13
Zustand Ausgang 'SBT Acknowledge'
14
Zustand zweipoliger Ausgang 'Safe Brake Control' (ext. Bremse)
15
Zustand Ausgang 'STO SIL3' (zweiter Abschaltpfad)
16
Zustand Eingang 'SS1 SIL3/Reset'
29
Bremsrampensteuerung SS2 (0=antriebsgeführt, 1=steuerungsgeführt)
30
Bremsrampensteuerung SS1 (0=antriebsgeführt, 1=steuerungsgeführt)
31
NOTSTOP-Bremsrampe bei SS1 (0=nicht aktiviert, 1=aktiviert)
h
h
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis