Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Default Txpdo Definition; Gerätesteuerung (Dc) - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
4.3.2.3
4.4
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02

Default TXPDO Definition

TXPDO 1:
Subindex
Wert
0
1
1
60 41 00 10 Statusword
TXPDO 2:
Subindex
Wert
0
2
1
60 41 00 10 Statusword
2
60 61 00 08 Anzeige der Betriebsart
TXPDO 3:
Subindex
Wert
0
2
1
60 41 00 10 Statusword
2
60 64 00 20 Positions-Istwert
TXPDO 4:
Subindex
Wert
0
2
1
60 41 00 10 Statusword
2
60 6C 00 20 Geschwindigkeits-Istwert
Gerätesteuerung (dc)
Mit Hilfe der Servoverstärker-Gerätesteuerung können sämtliche
Fahrfunktionen in den entsprechenden Betriebsarten ausgeführt werden.
Die Steuerung des Servoverstärkers ist über eine modeabhängige
Zustandsmaschine realisiert. Zur Steuerung der Zustandsmaschine
dient das controlword (=> S. 64). Die Betriebsarteinstellung erfolgt über
das Objekt "Modes of Operation" (=> S. 114). Die Zustände der
Zustandsmaschine können mit dem statusword ermittelt werden (=> S.
65).
Bedeutung
Ein PDO-Mapping Eintrag
Bedeutung
Zwei PDO-Mapping Einträge
Bedeutung
Zwei PDO-Mapping Einträge
Bedeutung
Zwei PDO-Mapping Einträge
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis