Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Objekt 1010H: Store Parameters (Ds301) - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
4.2.1.12
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02

Objekt 1010h: Store Parameters (DS301)

Mit Hilfe dieses Objekts können die Parameter in einem Flash-EEPROM
im Servoverstärker abgespeichert werden. Nur Subindex 1 wird
unterstützt (alle Parameter sichern, ähnlich wie das Sichern als Datei mit
Hilfe der Inbetriebnahme-Software).
Index
1010
Name
store parameters
Objektcode
ARRAY
Datentyp
UNSIGNED32
optional
Kategorie
Subindex
0
Name
Anzahl der Einträge
VAR
Object code
Data type
UNSIGNED8
Category
mandatory
Access
ro
nicht möglich
PDO Mapping
Value range
1
Default value
1
Subindex
1
Sichere alle Parameter
Name
Object code
VAR
Data type
UNSIGNED32
Category
mandatory
Access
rw
PDO Mapping
nicht möglich
Value range
UNSIGNED32
Default value
1
Datendefinition:
Bit Nummer
31 ... 2
1
0
Beim Lesezugriff aus Subindex 1 liefert der Servoverstärker Informationen über seine
Speicherfunktionalität.
Der Servoverstärker liefert einen konstanten Wert 1 beim Lesezugriff. Das bedeutet, alle
Parameter können durch Schreiben auf Objekt1010 sub 1 gespeichert werden.
Normalerweise speichert der Verstärker die Parameter nicht selbständig, spezielle
Ausnahmesituation ist z.B. Homing von Multiturn Absolut-Encodern.
Die Parameter werden nur gespeichert, wenn eine spezielle Zeichenkette ("save") in
Subindex 1 geschrieben wird. "save" entspricht der Unsigned32-Zahl 65766173
h
Wert
Bedeutung
0
reserviert (=0)
0
Gerät speichert Parameter nicht selbständig
1
Gerät speichert Parameter selbständig
0
Gerät speichert Parameter nicht auf Befehl
1
Gerät speichert Parameter auf Befehl
h.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis