Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel: Drehmoment-Modus Über Pdo - Pilz CANopen PMCtendo DD5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CANopen PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CANopen for PMCtendo DD5 and PMCprotego D
5.3.6
Operating Manual CANopen for, PMCtendo DD5 and PMCprotego D
1002905-EN-02
203
080
183
603
2B
40
583
60
40
Beispiel: Drehmoment-Modus über PDO
Generell ist es sinnvoll nicht benutzte PDOs abzuschalten. Weiterhin soll
das erste TXPDO den
Stromistwert mit jedem SYNC Telegramm übertragen.
Index
Control
COB-ID
byte
Low byte
603
2F
60
583
60
60
603
2F
00
583
60
00
603
23
00
583
60
00
603
2F
00
583
60
00
603
2F
00
583
60
00
603
23
00
583
60
00
603
2F
00
583
60
00
603
2F
00
583
60
00
603
23
01
583
60
01
603
23
02
583
60
02
603
23
03
583
60
03
603
23
01
583
60
01
603
23
02
583
60
02
603
23
03
Sollwert V= 98,3 rpm
Berechnet wie folgt:
4000h=16384dec=Nsoll;
00 40
10000=PGEARI;
(Nsoll/60)xPGEARI
=V
(16384/10000)x60
=98,3 rpm
sende SYNC
Antwort, Position und Nist
Pos.= 00 01 45 FE = 83454 [Si
FE 45 01 00
Einheiten]; Nist = (001A AB A6) /
A6 AB 1A 00
17894,4dec = 97,7 rpm
17894,4 ist der
Umrechnungsfaktor.
60
00
0F 01 00 00
h
Zwischenstopp
60
00 00 00 00
00
h
Sub-
Daten
index
High byte
60
00
04 00 00 00
h
60
00
00 00 00 00
h
16
00
00 00 00 00
h
16
00
00 00 00 00
h
16
01
10 00 71 60
h
16
01
00 00 00 00
h
16
00
01 00 00 00
h
16
00
00 00 00 00
h
1A
00
00 00 00 00
h
1A
00
00 00 00 00
h
1A
01
10 00 77 60
h
01
1A
00 00 00 00
h
1A
00
01 00 00 00
h
1A
00
00 00 00 00
h
18
01 00 00 00
02
h
18
02
00 00 00 00
h
18
01
83 02 00 80
h
18
01h
00 00 00 00
18
01
83 03 00 80
h
18
01
00 00 00 00
h
18
01
83 04 00 80
h
18
01
00 00 00 00
h
14
01
03 03 00 80
h
14
00 00 00 00
01
h
14
01
03 04 00 80
h
14
01
00 00 00 00
h
14
01
03 05 00 80
h
Kommentar
Betriebsart "Torque"
Löschen der Einträge für
das erste
RXPDO
Mapping RXPDO1, Ob-
jekt6071,Sub-Index 0
Stromsollwert, Datenlänge
16 Bit
Zahl der gemappten
Objekte prüfen
Löschen der Einträge für
das erste TXPDO
Mapping TXPDO1, Ob-
jekt6077,Sub-Index 0
Stromistwert, Datenlänge
16bit
Zahl der gemappten
Objekte prüfen
Einstellen TXPDO1 auf
synchron, Übertragung
mit jedem SYNC
disable TPDO2, Bit 31
(80h)
disable TPDO3
disabled TPDO4
disabled RPDO2
disabled RPDO3
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Canopen pmcprotego d

Inhaltsverzeichnis