Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Zur Wiederaufnahme des Betriebs das System in den
Betriebszustand MOTOREN EIN schalten, indem diese Taste
am Steuerungsmodul gedrückt wird.
10014, Systemfehler-Status
Beschreibung
Ausführung aller NORMAL-Tasks wurde wegen Fehlfunktion
gestoppt.
Folgen
Programmausführung oder manuelle Manipulatorbewegung ist
erst nach einem Neustart des Systems möglich.
Mögliche Ursachen
Viele Fehlfunktionen können diesen Zustand verursachen.
Prüfen Sie mithilfe von FlexPendant oder RobotStudio die
Einträge des Ereignisprotokolls auf Ereignisse, die zu diesem
Zeitpunkt eingetreten sind.
Empfohlene Aktionen
1 Bestimmen Sie anhand des Ereignisprotokolls, was den
Stopp verursachte.
2 Beheben Sie den Fehler.
3 Starten Sie das System gemäß der Betriebsanleitung der
Steuerung neu.
10015, Einrichtbetrieb gewählt
Beschreibung
Das System befindet sich im Einrichtbetrieb.
Folgen
Programmierter Betrieb ist möglich, aber nur mit maximal 250
mm/s. Der Manipulator kann auch manuell durch Drücken des
Zustimmungsschalters am FlexPendant schrittweise bewegt
werden.
10016, Automatikbetrieb angefordert
Beschreibung
Das System wurde angewiesen, in den Automatikbetrieb zu
wechseln.
Folgen
Nach Bestätigung am FlexPendant schaltet das System in den
Automatikbetrieb.
10017, Automatikbetrieb bestätigt
Beschreibung
Das System befindet sich im Automatikbetrieb.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
Folgen
Der Zustimmungsschalter ist nicht angeschlossen. Der Roboter
kann sich ohne personelle Eingriffe bewegen.
10018, Einrichtbetrieb-Maximalgeschwindigkeit
angefordert
Beschreibung
Das System wurde angewiesen, in den Einrichtbetrieb ohne
Geschwindigkeitseinschränkung zu wechseln.
Folgen
Das System wechselt in den Einrichtbetrieb mit
Maximalgeschwindigkeit.
10019, Einrichtbetrieb-Maximalgeschwindigkeit
bestätigt
Beschreibung
Das System befindet sich im Einrichtbetrieb ohne
Geschwindigkeitseinschränkungen.
Folgen
Programmierter Betrieb ist möglich, während die
Tippbetriebtaste am FlexPendant gedrückt wird. Der Manipulator
kann auch manuell durch Drücken des Zustimmungsschalters
am FlexPendant schrittweise bewegt werden.
10020, Status Ausführungsfehler
Beschreibung
Die Programmausführung in Task arg wurde wegen eines
plötzlichen Fehlers gestoppt.
Folgen
Eine Programmausführung ist nicht möglich, bis der Fehler
beseitigt wurde.
Mögliche Ursachen
Viele Fehlfunktionen können diesen Zustand verursachen.
Prüfen Sie mithilfe von FlexPendant oder RobotStudio die
Einträge des Ereignisprotokolls auf Ereignisse, die zu diesem
Zeitpunkt eingetreten sind.
Empfohlene Aktionen
1 Anhand des Ereignisprotokolls bestimmen, wodurch der
2 Den Fehler beheben.
3 Gegebenenfalls vor Drücken der Start-Taste den
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Halt verursacht wurde.
Programmzeiger auf main verschieben.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.3 1 xxxx
Fortsetzung
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis