Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.5 3 xxxx
Fortsetzung
Folgen
Bestimmte erwartete, zugehörige Fehler eventuell verzögert.
Mögliche Ursachen
Fehlerhafte Profibus-Kabel, Abschlüsse und/oder Modul(e).
Doppelte Profibus-Adressen.
Empfohlene Aktionen
Überprüfen Sie die Kabel, Abschlüsse und Module.
31916, Profibus-Netzwerk OK
Beschreibung
Profibus hat den Kontakt mit dem Master-Netzwerk
wiederhergestellt.
31917, Ausnahme an PROFIBUS-Master-Karte
Beschreibung
In der PROFIBUS-Master-Karte ist ein schwerwiegender Fehler
aufgetreten. arg Kanal in Task arg. Parameter arg
Folgen
Keine Kommunikation im Profibus möglich.
Mögliche Ursachen
Die Hardware der PROFIBUS-Master-Karte hat eventuell eine
Fehlfunktion.
Empfohlene Aktionen
1 Steuerung neu starten.
2 PROFIBUS-Master-Karte austauschen, falls fehlerhaft.
32501, Hauptcomputer-FPGA nicht erreichbar
Beschreibung
System erhält keinen Kontakt zum FPGA auf dem
Hauptcomputer.
Folgen
Keine Kommunikation mit dem Sicherheitssystem möglich Das
System geht in den Zustand „Systemfehler".
Mögliche Ursachen
Hauptcomputer-FPGA funktioniert nicht richtig.
Empfohlene Aktionen
1 Gegebenenfalls fehlerhafte Einheit austauschen.
32530, Keine Kommunikation mit dem
Sicherheitssystem
Beschreibung
Es besteht keine serielle Kommunikation zwischen
Sicherheitssystem und Roboterkommunikationskarte.
Fortsetzung auf nächster Seite
148
Folgen
Das System wechselt in den Zustand „Systemfehler".
Mögliche Ursachen
Wahrscheinlich Hardwarefehler in Kabel zwischen
Sicherheitssystem und Roboterkommunikationskarte.
Sicherheitssystem oder seine Stromversorgung können
ebenfalls fehlerhaft sein.
Empfohlene Aktionen
1 Steuerung neu starten, um Betrieb wiederaufzunehmen.
2 Sicherstellen, dass das Kabel zwischen
3 Netzteil des Sicherheitssystems prüfen.
4 Gegebenenfalls fehlerhafte Einheit austauschen.
32540, Firmware-Reflash der Antriebseinheit
gestartet
Beschreibung
In Antriebsmodul arg hat eine erforderliche Aktualisierung der
Firmware in der Antriebseinheit mit Einheiten-Position arg
begonnen. Die alte Firmware-Revision arg wird ersetzt durch
Version arg.
Empfohlene Aktionen
Warten, bis der Aktualisierungsprozess der Firmware
abgeschlossen ist. System nicht ausschalten!
32541, Firmware-Reflash der Antriebseinheit
abgeschlossen
Beschreibung
In Antriebsmodul arg ist die erforderliche Aktualisierung der
Firmware in der Antriebseinheit mit Einheiten-Position arg
abgeschlossen. Neue Version ist arg.
32542, Hardware der Antriebseinheit nicht
unterstützt
Beschreibung
In Antriebsmodul arg kann das System die Antriebseinheit mit
Hardware-Identität arg nicht verwenden, da die
Hardware-Version arg nicht unterstützt wird.
Folgen
Das System kann die Antriebseinheit nicht verwenden. Das
System hat in den Zustand „Systemfehler" gewechselt.
Mögliche Ursachen
Die RobotWare-Version ist zu alt für die Antriebseinheit.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Roboterkommunikationskarte und Sicherheitssystem
funktioniert und korrekt angeschlossen ist.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis