Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Kamera Gefunden; Dryrun Abgebrochen; Zeitüberschreitung Bei Der Bildanforderung; Der Kamera-Job Ist Ungültig - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Aktionen
Überprüfen Sie Verkabelung und Kameraeinstellungen.

20641, Neue Kamera gefunden

Beschreibung
Eine neue Kamera mit der Mac-Adresse arg wurde gefunden.

20650, DryRun abgebrochen

Beschreibung
DryRun wurde abgebrochen, als die Programmausführung das
Ende von „main" erreicht hat, ohne die Position zu erreichen,
an der der Programmzeiger platziert wurde, als DryRun gestartet
wurde.
Folgen
Möglicherweise wurden nicht alle Signalwerte wie geplant
aktualisiert, und PZ befindet sich am falschen Ort.
Mögliche Ursachen
Die ursprüngliche Position des Programmzeigers konnte
während der Ausführung des Neustarts im DryRun-Modus zu
Beginn der Routine nicht erreicht werden.
Empfohlene Aktionen
Verschieben Sie PZ zu „main", um den Produktionszyklus neu
zu starten und alle Signalwerte zu aktualisieren.
20651, Zeitüberschreitung bei der
Bildanforderung
Beschreibung
Eine Bildanforderung für Kamera arg ist abgelaufen.
Folgen
Werden während der Bildverarbeitung neue Befehle an die
Kamera gesendet, werden diese möglicherweise nicht
beantwortet und laufen ab.
Wenn der aktuelle Bildverarbeitungsprozess abgeschlossen
wird, lädt die Kamera die Ergebnisse in die Datenbank.
Mögliche Ursachen
Die in der Konfiguration eingestellte maximale Zeit für
Bildanforderungen ist möglicherweise zu gering.
Die Kamera befindet sich möglicherweise in einem
Fehlerstatus.
Es ist keine Kommunikation mit der Kamera möglich.
Empfohlene Aktionen
Passen Sie die Konfiguration an, wenn die
Bildverarbeitungszeit länger ist als die in der Konfiguration
eingestellte maximale Zeit für Bildverarbeitungen.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
20652, Der Kamera-Job ist ungültig
Beschreibung
Der in die Kamera arg geladene Job ist nicht korrekt oder mit
dieser Version von RobotWare nicht kompatibel.
Folgen
Die Kamera wird in den Programmmodus zurückversetzt.
Mögliche Ursachen
Empfohlene Aktionen

20655, In der Kamera ist kein Job geladen

Beschreibung
In der Kamera ist kein Job geladen arg oder der aktive Job in
der Kamera wurde nicht gespeichert.
Folgen
Wenn kein Job in der Kamera geladen ist, erkennt die
Robotersteuerung keine Positionsdaten im Bild.
Empfohlene Aktionen
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Starten Sie, und versuchen Sie es erneut.
Starten Sie die Kamera neu, wenn das Problem weiterhin
besteht.
Der in die Kamera geladene Job ist nicht korrekt oder mit
dieser Version von RobotWare nicht kompatibel.
Der Konfigurationsparameter „Use Output to Rapid"
(Ausgabe in Rapid verwenden) ist auf „Ja" eingestellt, sollte
jedoch auf „Nein" eingestellt sein.
Stellen Sie den Konfigurationsparameter „Use Output to
Rapid" (Ausgabe in Rapid verwenden) auf „Nein" ein, wenn
diese Funktion nicht verwendet werden soll, wie
beispielsweise bei CamGetResult.
Wenn die Funktion „Use Output to Rapid" (Ausgabe in Rapid
verwenden) benötigt wird, muss ein korrekter Job in die
Kamera geladen werden.
Stellen Sie sicher, dass die Felder in der Registerkarte
„Ausgabe in Rapid" vor dem Laden des Jobs gespeichert
werden.
Wenn kein Job auf der Kamera vorhanden ist, verwenden
Sie RobotStudio, um einen Job zu erstellen und dem Job
ein Objektsuchwerkzeug oder ein
Objektüberprüfungswerkzeug hinzuzufügen. Folgen Sie den
Anweisungen im RobotStudio-Kontextmenü und speichern
Sie den Job.
Wenn ein aktiver Job auf der Kamera vorhanden ist,
speichern Sie den Job.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.4 2 xxxx
Fortsetzung
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis