Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übergeordneter Sicherheitshalt Offen; Zustimmungsschalter Im Automatikmodus Aktiv - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

90212, Zwei-Kanal-Fehler, Betriebskreis
Beschreibung
Nur einer der beiden Betriebskreise wurde geschlossen.
Folgen
Das System geht in den Zustand SYS HALT über.
Mögliche Ursachen
Ein Schalter am Betriebskreis kann fehlerhaft oder nicht korrekt
angeschlossen sein. In diesem Fall schließt sich nur ein Kanal.
Auch könnte sich ein Schalter nicht hinreichend lange zum
Öffnen des gesamten Betriebskreises geöffnet haben. Der
Betriebskreis ist im Handbuch zur Fehlerbehebung IRC5
beschrieben.
Empfohlene Aktionen
1 Kabel und Anschlüsse prüfen.
2 Vergewissern Sie sich auch, dass die mit dem Betriebskreis
verbundenen Schalter sich lange genug öffnen, damit sich
der gesamte Betriebskreis öffnen kann.
3 Prüfen Sie andere, gleichzeitig aufgezeichnete Meldungen
in Ereignisprotokoll, um zu ermitteln, welcher Schalter den
Fehler verursacht hat.
4 Stellen Sie sicher, dass alle Schalter korrekt funktionieren.
5 So bringen Sie die Kreise wieder in einen definierten Status:
Drücken Sie das Not-Aus und setzen Sie es dann zurück.
6 Falls sich keine Verbindung gelöst hat: Tauschen Sie den
fehlerhaften Schalter aus.
90213, Zwei-Kanal-Fehler
Beschreibung
Kurze Statusänderung in einem der Betriebs- oder
Sicherheitskreise entdeckt.
Folgen
Das System geht in den Zustand SYS HALT über.
Mögliche Ursachen
Diverse Fehler können diesem Zustand verursachen, oder ein
Schalter könnte sich nicht hinreichend lange geöffnet haben,
um den gesamten Betriebskreis zu öffnen. Im Handbuch zur
Fehlerbehebung IRC5 und im Schaltplan sind die Betriebs- und
Sicherheitskreise beschrieben.
Empfohlene Aktionen
1 Kabel und Anschlüsse prüfen.
2 Vergewissern Sie sich auch, dass die mit dem Betriebskreis
verbundenen Schalter sich lange genug öffnen, damit sich
der gesamte Betriebskreis öffnen kann.
3 Prüfen Sie andere, gleichzeitig aufgezeichnete Meldungen
in Ereignisprotokoll, um die Fehlerursache zu ermitteln.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4 So bringen Sie die Kreise wieder in einen definierten Status:
90214, Endlagenschalter offen, DRV1
Beschreibung
Endlagenschalter am Roboter geöffnet.
Folgen
Das System wechselt in MOTOREN-AUS-Zustand.
Mögliche Ursachen
Der Roboter wurde außerhalb des Arbeitsbereichs betrieben,
den die Endlagenschalter am Roboter definieren.
Empfohlene Aktionen
1 Gegebenenfalls extern vorhandene Override-Taste drücken
2 Betrieb fortsetzen.
90215, Übergeordneter Sicherheitshalt offen
Beschreibung
Schaltkreis für übergeordneten Sicherheitshalt wurde geöffnet.
Folgen
Das System geht in den Zustand des übergeordneten
Sicherheitshalts.
Mögliche Ursachen
Einer oder mehrere Schalter, die in Serie mit dem Schaltkreis
für übergeordneten Sicherheitshalt verbunden sind, wurden
geöffnet, was eine Vielzahl von Fehlern verursachen kann. Dies
ist in jedem Betriebsmodus möglich. Die Bedeutung des
Schaltkreises für übergeordneten Sicherheitshalt wird im
Handbuch zur Fehlerbehebung beschrieben.
Empfohlene Aktionen
1 Schalter suchen, zurücksetzen und Steuerung neu starten.
90216, Zustimmungsschalter im Automatikmodus
aktiv
Beschreibung
Das System hat erkannt, dass der Zustimmungsschalter im
Automatikbetrieb länger als 3 Sekunden gedrückt wurde.
Folgen
Das System geht in den Sicherheitshalt-Zustand.
Empfohlene Aktionen
1 Zustimmungsschalter freigeben.
2 In Automatikbetrieb wechseln.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Drücken Sie das Not-Aus und setzen Sie es dann zurück.
und Roboter manuell zurück in den Arbeitsbereich
verschieben.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.9 9 xxxx
Fortsetzung
425

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis