Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Gleichrichterspannung Zu Niedrig; Gleichrichterspannung Zu Niedrig; Gleichrichterspannung Liegt Im Kritischen Bereich - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.5 3 xxxx
Fortsetzung
Mögliche Ursachen
1 Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder
fehlerhaft.
2 Das Anwenderprogramm enthält unter Umständen eine zu
starke Abbremsung der Manipulatorachsen. Die
Wahrscheinlichkeit dafür ist höher, wenn das System
zusätzliche Achsen enthält.
Empfohlene Aktionen
WARNUNG: ES IST EVENTUELL HOCHSPANNUNG
VORHANDEN.
1 Sicherstellen, dass das Bremswiderstandkabel korrekt mit
der Gleichrichtereinheit verbunden ist.
2 Den Bremswiderstand trennen, das Kabel prüfen und den
Widerstand messen. Der zu erwartende Widerstand sollte
etwa Ohm betragen.
3 Anwenderprogramm umschreiben, um die Anzahl starker
Abbremsungen zu verringern.
34401, Warnung Gleichrichterspannung zu
niedrig
Beschreibung
Im Antriebsmodul arg hat die Antriebseinheit bei
Einheitenposition arg eine Gleichrichterspannung, die sich nahe
am minimalen Limit befindet.
Folgen
Betrieb ist möglich, aber das System befindet sich nahe einem
Anhaltefehler.
Mögliche Ursachen
Die eingehende Netzspannung zum Gleichrichter-Modul befindet
sich außerhalb der Spezifikationen.
Empfohlene Aktionen
1 Hardware-Ereignisprotokollnachrichten auf andere
Fehlermeldungen in Bezug auf Netzspannung überprüfen.
2 Netzspannung prüfen. Den Mindestwert der Netztoleranz
so ändern, dass die Netzspannung innerhalb des
angegebenen Intervalls liegt.
3 Prüfen, ob auf dem Transformator mit den Jumpern die
korrekte Spannung ausgewählt ist (optional).
4 Prüfen aller internen 3-Phasen-Komponenten (Netzschalter,
Filter, Sicherungen, Schütz) und Verkabelung im
Antriebsmodul.
Fortsetzung auf nächster Seite
164

34402, Gleichrichterspannung zu niedrig

Beschreibung
In Antriebsmodul arg ist die Gleichrichterspannung für
Antriebseinheit bei Einheitenposition arg zu niedrig.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Betrieb möglich. Das
System hat in den Zustand Motoren-AUS gewechselt.
Mögliche Ursachen
Die eingehende Netzspannung zum Gleichrichter-Modul befindet
sich außerhalb der Spezifikationen.
Empfohlene Aktionen
1 Hardware-Ereignisprotokollnachrichten auf andere
2 Netzspannung prüfen. Den Mindestwert der Netztoleranz
3 Prüfen, ob auf dem Transformator mit den Jumpern die
4 Prüfen aller internen 3-Phasen-Komponenten (Netzschalter,
34404, Gleichrichterspannung liegt im kritischen
Bereich
Beschreibung
Im Antriebsmodul arg besitzt die Antriebseinheit bei
Einheitenposition arg eine Gleichrichterspannung, die im
kritischen Bereich liegt.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System hat in den Zustand Motoren-AUS gewechselt.
ACHTUNG HOCHSPANNUNG: DER GLEICHRICHTER WIRD
BEI ABSCHALTUNG DES SYSTEMS EVENTUELL SEHR
LANGSAM ENTLADEN (CA. 1 STUNDE).
Mögliche Ursachen
1 Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder
2 Das Anwenderprogramm enthält unter Umständen eine zu
Empfohlene Aktionen
WARNUNG: ES IST EVENTUELL HOCHSPANNUNG
VORHANDEN.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Fehlermeldungen in Bezug auf Netzspannung überprüfen.
so ändern, dass die Netzspannung innerhalb des
angegebenen Intervalls liegt.
korrekte Spannung ausgewählt ist (optional).
Filter, Sicherungen, Schütz) und Verkabelung im
Antriebsmodul.
fehlerhaft.
starke Abbremsung der Manipulatorachsen. Die
Wahrscheinlichkeit dafür ist höher, wenn das System
zusätzliche Achsen enthält.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis