Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 513

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Signal: arg
Empfohlene Aktionen
Sicherstellen, dass in der Setup-Routine oder in der
E/A-Konfiguration der korrekte Name verwendet wird.
110680,Maximale Zangenkraft überschritten
Beschreibung
Task: arg
Die extern angeforderte Zangenkraft ist zu hoch und wird
ignoriert.
Angeforderte Kraft: arg N.
Aktuelle Kraft: arg N.
Maximale Kraft: arg N.
Folgen
Ausführung ist gestoppt.
Mögliche Ursachen
Die angeforderte Zangenkraft ist zu hoch und überschreitet die
maximal zulässige Kraft für diese Zange.
Empfohlene Aktionen
Schweißprogramm in der Schweißzeitsteuerung oder den Wert
von gun_force_factor-Konfigurationsdaten überprüfen.
110681, Fehler Zangenkraftänderung
Beschreibung
Task: arg
Die Servozangenkraft kann nicht geändert werden.
Die Parameter in der Kraftkalibrierungstabelle sind nicht korrekt.
squeeze_pos_1 = arg mm.
squeeze_pos_2 = arg mm.
Folgen
Ausführung ist gestoppt.
Mögliche Ursachen
Es wird eine veraltete Bewegungskonfigurationsdatei verwendet
oder es wurde keine Kraftkalibrierung ausgeführt.
Empfohlene Aktionen
Neue Kraftkalibrierung ausführen oder gültige
Servozangenparameter laden.
110682, Zangenkraft zu niedrig
Beschreibung
Task: arg
Die angeforderte Zangenkraft liegt unter dem zulässigen
Mindestwert.
Angeforderte Kraft: arg N.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
Minimale Kraft: arg N.
Maximale Kraft: arg N.
Aktuelles robtarget: arg
Folgen
Die Schweißqualität in dieser Position ist schlecht.
Empfohlene Aktionen
Sicherstellen, dass der richtige Kraftwert in der Instruktion
verwendet oder extern angefordert wird.
110683,SoftMove Geschwindigkeitswarnung
Beschreibung
Task: arg
Die ausgewählte Geschwindigkeit ist niedriger als empfohlen.
SoftMove-Ausgleichfunktionalität funktioniert bei niedriger
Geschwindigkeit nicht optimal.
Geschwindigkeits-Override (TP): arg
VelSet-Override: arg
Folgen
Eine niedrige Geschwindigkeit erhöht in vielen Fällen die innere
Reibung des Roboters, wodurch die SoftMove-Ausgleichleistung
möglicherweise verringert wird.
Empfohlene Aktionen
Geschwindigkeit erhöhen.
110684,Erforderliche Signale fehlen
Beschreibung
Task: arg
Erforderliche Signale fehlen oder E/A-Einheit arbeitet nicht.
Die Signale „Schweißen starten", „Schweißen abgeschlossen",
„Schweißen stoppen" und „Prozesslauf" sind notwendig, um
die Anwendung auszuführen.
Folgen
Es ist nicht möglich, die Anwendung ohne eines dieser Signale
auszuführen.
Empfohlene Aktionen
1. Prüfen Sie, ob die konfigurierte E/A-Einheit arbeitet.
2. Fügen Sie die fehlenden Signale zur Schweißausrüstung
und/oder der Ausrüstungskonfiguration hinzu, und starten Sie
das System neu.
110685, Sensorsignal fehlt
Beschreibung
Task: arg
Es wurde kein MeasureWearL-Sensorsignal konfiguriert.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.10 11 xxxx
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
513

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis