Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebseinheitentyp Unbekannt; Motorstrom-Warnung - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.5 3 xxxx
Fortsetzung
Eingangsstrom-Steuerungswiderstand gleichzeitig aktiv mit
dem Entladewiderstand.
Der Eingangsstrom-Steuerungswiderstand ist im
Gleichrichter-Modul der Antriebseinheit integriert.
Der Entladewiderstand ist mit dem Gleichrichter-Modul oder
der Antriebseinheit mit eingebautem Gleichrichter verbunden.
Folgen
Das System wechselt in den Zustand Motoren-Aus, um die
Hardware zu schützen.
Mögliche Ursachen
Dieses Problem tritt wahrscheinlich dann auf, wenn die
eingehende Netzspannung für den Gleichrichter zu hoch ist.
Empfohlene Aktionen
1 Prüfen, ob die Netzspannung den Spezifikationen für die
Antriebseinheit entspricht.
2 Prüfen, ob auf dem Transformer mit den Jumpern die
korrekte Spannung ausgewählt ist (optional).
34267, Zu viele Gleichrichter angeschlossen
Beschreibung
Im Antriebsmodul arg hat das System mehr Gleichrichter
erkannt als es handhaben kann. Die Grenze wurde erreicht, als
die Antriebseinheit an Einheitenposition arg erkannt wurde.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System hat in den Zustand Systemfehler gewechselt.
Mögliche Ursachen
1 Zu viele mit Gleichrichtern ausgestattete Antriebseinheiten
sind angeschlossen.
Empfohlene Aktionen
1 Sicherstellen, dass die korrekten Antriebseinheitstypen an
das Kommunikationskabel der Antriebseinheit
angeschlossen sind.
2 Unbenutzte Antriebseinheit(en) trennen.
34268, Fehler beim Laden des Gleichrichters
Beschreibung
Im Antriebsmodul arg hat der Gleichrichter im
Gleichrichter-Modul bei Einheitenposition arg zu niedrige
Spannung.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System hat in den Zustand „Motoren-Aus" gewechselt.
Fortsetzung auf nächster Seite
158
Mögliche Ursachen
1 Niedrige Wechselspannung am Gleichrichter-Eingang.
2 Mögliche Ursache: fehlerhafter Entladewiderstand des
3 Ein Entladewiderstand oder seine Verkabelung ist fehlerhaft.
4 Ein Kurzschluss ist auf dem Gleichstromanschluss
Empfohlene Aktionen
1 Steuerung neu starten und erneut versuchen.
2 Eingangsnetzstrom prüfen.
3 Bei neu installiertem System mit Netztransformator –
4 Entladewiderstand und seine Verkabelung prüfen.
5 Bleibt das Problem weiter bestehen, Einheit ersetzen.

34300, Antriebseinheitentyp unbekannt

Beschreibung
Im Antriebsmodul arg besitzt die Antriebseinheit bei
Einheitenposition arg eine unbekannte Hardware-Identität arg.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System hat in den Systemfehler-Status gewechselt.
Mögliche Ursachen
Die Antriebseinheit wird entweder nicht unterstützt oder ist
fehlerhaft.
Empfohlene Aktionen
1 Prüfen, ob die Antriebseinheit von der RobotWare-Version
2 Antriebseinheit ersetzen.

34303, Motorstrom-Warnung

Beschreibung
Für die Achse arg hat die Stromsteuerung eine zu hohe
Drehmoment-Stromabweichung am Motor erkannt. Die Achse
ist mit dem Antriebsmodul arg in der Antriebseinheit bei
Einheitenposition arg und Knoten arg verbunden.
Folgen
Betrieb ist möglich, aber das System befindet sich nahe einem
Anhaltefehler.
Mögliche Ursachen
1 Die Motordaten in den Konfigurationsdateien sind eventuell
2 Die Motorkabel sind beschädigt oder nicht richtig
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Gleichrichters.
vorhanden.
Auswahl der Transformatorspannung prüfen.
unterstützt wird. Gegebenenfalls RobotWare aktualisieren.
falsch.
angeschlossen.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis