Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kritischer Fehler In Antriebseinheit - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.5 3 xxxx
Fortsetzung
5 Die eingehende Netzspannung liegt außerhalb der
Vorgabewerte.
Empfohlene Aktionen
1 Vergewissern Sie sich, dass die Motordaten in der
Konfigurationsdatei für diese Achse korrekt sind. Die
Konfigurationsdaten sind im technischen Referenzhandbuch
der Systemparameter beschrieben.
2 Prüfen Sie, ob die Motorkabel beschädigt oder nicht richtig
angeschlossen sind
3 Stellen Sie sicher, dass intern oder zur Masse kein
Kurzschluss in den Motorkabeln vorliegt.
4 Vergewissern Sie sich, dass das Ereignisprotokoll keine
Gleichrichter-Fehler enthält.
5 Prüfen Sie, ob die Netzspannung den Vorgabewerten
entspricht. Ändern Sie den Mindestwert der Netztoleranz
so, dass er der tatsächlichen Netzspannung entspricht.
34317, Fehler Motorstrom
Beschreibung
Für die Achse arg hat die Stromsteuerung eine zu hohe
Stromabweichung am Motor erkannt. Die Achse ist mit dem
Antriebsmodul arg in der Antriebseinheit bei Einheitenposition
arg und Knoten arg verbunden.
Folgen
Das System geht in den Zustand Motoren-AUS über.
Mögliche Ursachen
1 Die Motordaten in den Konfigurationsdateien sind eventuell
falsch.
2 Die Motorkabel sind beschädigt oder nicht richtig
angeschlossen.
3 Kurzschluss im Motorkabel von Phase zu Phase oder von
Phase zu Masse.
4 Die Spannung am Gleichrichter ist eventuell zu niedrig.
5 Die eingehende Netzspannung liegt außerhalb der
Vorgabewerte.
Empfohlene Aktionen
1 Vergewissern Sie sich, dass die Motordaten in der
Konfigurationsdatei für diese Achse korrekt sind. Die
Konfigurationsdaten sind im technischen Referenzhandbuch
der Systemparameter beschrieben.
2 Prüfen Sie, ob die Motorkabel beschädigt oder nicht richtig
angeschlossen sind
3 Stellen Sie sicher, dass intern oder zur Masse kein
Kurzschluss in den Motorkabeln vorliegt.
4 Vergewissern Sie sich, dass das Ereignisprotokoll keine
Gleichrichter-Fehler enthält.
Fortsetzung auf nächster Seite
162
5 Prüfen Sie, ob die Netzspannung den Vorgabewerten
34318, Antriebswandler Sättigungsfehler
Beschreibung
Die Antriebseinheit für Achse arg hat ihre maximale
Ausgangsspannung erreicht. Die Achse ist verbunden mit
Antriebsmodul arg mit der Antriebseinheit bei Einheiten-Position
arg und Knoten arg.
Folgen
Das System hat in den Zustand Motoren-Aus gewechselt
Mögliche Ursachen
1 Motor ist nicht richtig an die Antriebseinheit angeschlossen.
2 Die Motordaten in der Konfiguration sind eventuell falsch.
3 Die Gleichrichterspannung ist zu niedrig.
4 Kurzschluss zwischen Motorphasen oder Masse.
Empfohlene Aktionen
1 Motorkabel und –anschlüsse prüfen.
2 Konfiguration der Motor-Parameter prüfen.
3 Andere Ereignisprotokollmeldungen der Hardware
4 Eingehende Netzspannung zum Gleichrichter-Modul prüfen.
5 Kabel und Motor durch Messen ihres Widerstands prüfen.

34319, Kritischer Fehler in Antriebseinheit

Beschreibung
An der Antriebseinheit für Achse arg ist ein nicht angegebener
Fehler aufgetreten, wahrscheinlich durch zu hohe Temperatur
oder Kurzschluss. Die Achse ist verbunden mit Antriebsmodul
arg mit der Antriebseinheit bei Einheiten-Position arg und
Knoten arg.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Betrieb möglich. Das
System geht in den Zustand Motoren-AUS mit null Drehmoment.
Mögliche Ursachen
1 Die Kühlungslüfter könnten defekt sein oder der Luftstrom
2 Die Kühlungslüfter sind mit Staub bedeckt, was den
3 Die Umgebungstemperatur ist unter Umständen zu hoch.
4 Die Achse läuft unter Umständen über einen zu langen
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
entspricht. Ändern Sie den Mindestwert der Netztoleranz
so, dass er der tatsächlichen Netzspannung entspricht.
überprüfen.
Verbindung vor dem Messen trennen.
ist behindert.
Kühleffekt reduziert.
Zeitraum mit zu hohem Drehmoment.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis