Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 242

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.6 4 xxxx
Fortsetzung
Empfohlene Aktionen
1 Programm neu starten Es wird dann möglich sein, in die
Ausgangsposition der Lastidentifikation zurückzukehren.
Dann kann die Bewegungssequenz neu gestartet werden.
2 Serviceroutine kann auch abgebrochen werden, um die
Lastidentifikation komplett zu überspringen.
40599, Programmstopp während
Lastidentifikation
Beschreibung
Jede Art von Programmstopp ist bei
Lastidentifikationsbewegungen unzulässig.
Folgen
Die Lastidentifikationssequenz kann nicht abgeschlossen
werden.
Einige Achsen für die betreffende mechanische Einheit sind
jetzt im unabhängigen Modus.
Mögliche Ursachen
Ein Programmstopp hat Messfehler verursacht. Dies wurde
erkannt, als die Lastidentifikationsbewegungen neu gestartet
wurden.
Empfohlene Aktionen
1 Programm neu starten Es wird dann möglich sein, in die
Ausgangsposition der Lastidentifikation zurückzukehren.
Dann kann die Bewegungssequenz neu gestartet werden.
2 Serviceroutine kann auch abgebrochen werden, um die
Lastidentifikation komplett zu überspringen.
40603, Argumentfehler
Beschreibung
Argument arg darf keinen negativen Wert haben.
Empfohlene Aktionen
Argument arg auf positiven Wert setzen.
40607, Abarbeitungsfehler
Beschreibung
Task: arg.
Abarbeitungsmodus von Vorwärts nach Rückwärts oder
umgekehrt bei kreisförmiger Bewegung nicht zulässig.
Programmreferenz: arg.
Empfohlene Aktionen
Wenn möglich, ursprünglichen Modus wählen und Start
drücken, um unterbrochene kreisförmige Bewegung
fortzusetzen. Wenn nicht möglich, Roboter und Programmzeiger
für neuen Start bewegen.
Fortsetzung auf nächster Seite
242
40609, Argumentfehler
Beschreibung
Task: arg.
Argument '\WObj' gibt eine mechanische Einheit mit zu langem
Namen an.
Programmreferenz: arg.
Empfohlene Aktionen
Max. 16 Zeichen für den Namen einer mechanischen,
koordinierten Einheit verwenden.
40611, Abarbeitungsfehler
Beschreibung
Task: arg.
Rückwärts-Abarbeitung mit dieser Bewegungsinstruktion nicht
möglich.
Programmreferenz: arg.
Folgen
Rückwärtsbewegung zu einer Position, die mit anderem
Werkzeug oder Werkobjekt definiert wurde, kann zu falschem
Bahnverlauf führen.
Empfohlene Aktionen
Werkzeug und Werkobjekt prüfen.
40612, Argumentfehler
Beschreibung
Task: arg.
Kein Argument für den Namen des Ausgangssignals
programmiert.
Programmreferenz: arg.
Empfohlene Aktionen
Bei der Roboterbewegung kann ein raumfester Ausgang gesetzt
werden, z. B. digitaler Ausgang, Gruppe von digitalen oder
analogen Ausgangssignalen.
40613, Argumentfehler
Beschreibung
Task: arg.
Optionales Argument arg kann nur mit
Ausgangssignal-Argument arg kombiniert werden.
Programmreferenz: arg.
Empfohlene Aktionen
Argumente prüfen und ändern.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis