Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastfehler Am Ableiterwiderstand; Überlastung Am Ableiterwiderstand; Motortemperaturfehler; Motortemperatur Liegt Nah Am Höchstwert - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.7 5 xxxx
Fortsetzung
Empfohlene Aktionen
Werte für die Parameter und den Abstimmungstyp ändern und
sicherstellen, dass die korrekte Kraftsteuerungsoption installiert
und korrekt konfiguriert ist.
50413, Überlastfehler am Ableiterwiderstand
Beschreibung
Im Antriebsmodul arg ist der mit dem Gleichrichter-Modul in
der Antriebseinheit bei Einheitsposition arg verbundene
Ableitwiderstand überlastet.
Folgen
Bis sich der Ableitwiderstand abgekühlt hat, ist keine Operation
möglich. Das System wechselt in den Zustand „Motoren Aus".
Mögliche Ursachen
1 Das Anwenderprogramm enthält unter Umständen eine zu
starke Abbremsung der Manipulatorachsen. Die
Wahrscheinlichkeit dafür ist höher, wenn das System
zusätzliche Achsen enthält.
2 Der Ableiterwiderstand hat den falschen Widerstand.
3 Kurzschluss im Motorkabel zwischen Phase-Phase oder
Phase-Masse.
Empfohlene Aktionen
1 Anwenderprogramm umschreiben, um die Anzahl starker
Abbremsungen zu verringern.
2 Trennen Sie den Ableiterwiderstand, prüfen Sie das Kabel
und messen Sie den Widerstand des Ableiterwiderstands.
Der zu erwartende Widerstand sollte etwa Ohm betragen.
3 Stellen Sie sicher, dass intern oder zur Masse kein
Kurzschluss in den Motorkabeln vorliegt.
50414, Überlastung am Ableiterwiderstand
Beschreibung
Im Antriebsmodul arg nähert sich der mit dem
Gleichrichter-Modul in der Antriebseinheit bei Einheitsposition
arg verbundene Ableitwiderstand einer Überlastung.
Folgen
Betrieb ist möglich, aber das System befindet sich nahe einem
Anhaltefehler.
Mögliche Ursachen
1 Das Anwenderprogramm enthält unter Umständen eine zu
starke Abbremsung der Manipulatorachsen. Die
Wahrscheinlichkeit dafür ist höher, wenn das System
zusätzliche Achsen enthält.
2 Der Ableiterwiderstand hat den falschen Widerstand.
Fortsetzung auf nächster Seite
362
3 Kurzschluss im Motorkabel zwischen Phase-Phase oder
Empfohlene Aktionen
1 Anwenderprogramm umschreiben, um die Anzahl starker
2 Trennen Sie den Ableiterwiderstand, prüfen Sie das Kabel
3 Stellen Sie sicher, dass intern oder zur Masse kein

50415, Motortemperaturfehler

Beschreibung
Motortemperatur für Achse arg zu hoch.
Folgen
Fortfahren ist erst nach Abkühlen des Motors möglich. Das
System wechselt in den Zustand „Motoren Aus".
Mögliche Ursachen
Das Anwenderprogramm enthält möglicherweise zu hohe starke
Beschleunigungen und Abbremsungen der Achse. Das
Schwerkraftdrehmoment oder externe Kräfte für die Achse sind
möglicherweise zu hoch.
Empfohlene Aktionen
Anwenderprogramm umschreiben, um Motorbelastung zu
verringern.
Wenn trotz kaltem Motor aufgrund zusätzlicher Kühlung oder
niedriger Umgebungstemperatur ein Fehler auftritt, kann die
Empfindlichkeit der thermischen Überwachung verringert
werden. Verringern Sie den Systemparameter „Thermisches
Überwachungsempfindlichkeitsverhältnis" in der
Parametergruppe „Bewegung" im Typ „Arm" in Schritten von
0,1.
ACHTUNG! Wenn der Wert zu niedrig ist, wird die Überwachung
deaktiviert, und der Motor kann sich überhitzen und beschädigt
werden!
50416, Motortemperatur liegt nah am Höchstwert
Beschreibung
Die Motortemperatur für Achse arg liegt nah am Höchstwert.
Folgen
Es ist möglich fortzufahren, aber die erlaubte
Temperaturtoleranz ist für eine Fortführung des Betriebs zu
niedrig.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Phase-Masse.
Abbremsungen zu verringern.
und messen Sie den Widerstand des Ableiterwiderstands.
Der zu erwartende Widerstand sollte etwa Ohm betragen.
Kurzschluss in den Motorkabeln vorliegt.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis