Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.4 2 xxxx
Fortsetzung
befindet sich im Not-Aus-Status.
20415, "Motoren ein/Programmstart"
fehlgeschlagen
Beschreibung
Die Motoren konnten nicht eingeschaltet und/oder das
Programm konnte nicht gestartet werden, als die Steuerung
aus einem Energiesparmodus neu gestartet wurde.
Folgen
Das System wird aus einem Energiesparstatus neu gestartet,
verbleibt aber im Zustand "Motoren aus".
Mögliche Ursachen
Das System befindet sich im Not-Aus-Status.
Empfohlene Aktionen
Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus-Schalter gelöst und
Not-Aus zurückgesetzt wurde (durch Drücken der Taste
"Motoren ein" oder durch Verwenden der Systemeingangsaktion
"Not-Aus zurücksetzen").
20416, Energiesparmodus blockiert
Beschreibung
Das Robotersystem wurde für den Energiesparmodus blockiert.
Folgen
Solange das Robotersystem nicht freigegeben wird, kann es
nicht in den Energiesparmodus übergehen.
20417, Energiesparmodus freigegeben
Beschreibung
Das Robotersystem hat den blockierten Zustand verlassen.
Folgen
Das Robotersystem kann jetzt in den Energiesparmodus
übergehen.
20418, Energiesparmodus bereits aktiviert
Beschreibung
Das Robotersystem ist bereits in den Energiesparmodus
übergegangen. Das Wechseln zwischen Energiesparmodi wird
nicht unterstützt. Um in einen anderen Energiesparmodus
überzugehen, muss das Robotersystem zunächst erneut
gestartet werden.
Folgen
Das Robotersystem bleibt im Energiesparmodus.
Fortsetzung auf nächster Seite
128
Mögliche Ursachen
Das Robotersystem ist bereits in den Energiesparmodus
übergegangen.
Empfohlene Aktionen
Um in einen anderen Energiesparmodus überzugehen, muss
das Robotersystem zunächst erneut gestartet werden.
20425, Schreibzugriff verweigert
Beschreibung
Anfrage für Schreibzugriff über E/A-System verweigert.
Folgen
Schreibzugriff wurde nicht erteilt.
Mögliche Ursachen
Der Grund könnte sein, dass ein anderer Kunde bereits über
Schreibzugang verfügt oder dass das System nicht im
Automatikbetrieb läuft.
Empfohlene Aktionen
Stellen Sie sicher, dass kein anderer Kunde, z. B. RobotStudio,
Schreibzugang hat und dass sich das System im
Automatikbetrieb befindet.
20426, Schreibzugriff verweigert
Beschreibung
Anfrage für Schreibzugriff über System-E/A verweigert.
Ursache: Schreibzugriff ist bei arg unter Verwendung von arg.
20440, FW-Upgrade-System konnte nicht
initialisiert werden
Beschreibung
Das Firmware-Upgrade-System für Hardwarekarten konnte
nicht initialisiert werden.
Folgen
Die Firmware von Hardwarekarten wird nicht aktualisiert.
Mögliche Ursachen
Eine ungültige XML-Datei in der Steuerungsinstallation:arg.
Empfohlene Aktionen
Für Entwickler:
Für andere Benutzer:
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Datei korrigieren. Für die Überprüfung die Schemadatei
hw_compatibility.xsd verwenden.
Das System neu installieren.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis