Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Ursachen
Verschiedene Fehler können die Ursache sein. Fehler, die das
System in den Zustand „Systemfehler" bringen, führen
normalerweise dazu, dass die Neuerstellung der Bahn nach
einem Stromausfall fehlschlägt.
Empfohlene Aktionen
1 Andere Ereignisprotokollmeldungen von demselben
Zeitpunkt überprüfen, um tatsächliche Ursache zu
bestimmen.
2 Ursache des Fehlers beseitigen.
3 Den Roboter vor dem Neustart an sichere Position bewegen.
Der Roboter bewegt sich eventuell nicht auf der
ursprünglichen Bahn.
20390, Start unzulässig
Beschreibung
Start/Neustart des Programms über System-E/A nicht zulässig.
Grund dafür ist der Schreibzugriff durch arg mit arg.
Empfohlene Aktionen
20391, Start bei "main" unzulässig
Beschreibung
Start des Programms bei "main" über System-E/A nicht zulässig.
Grund dafür ist der Schreibzugriff durch arg mit arg.
Empfohlene Aktionen
20392, Manuelle Unterbrechung unzulässig
Beschreibung
Manuelle Unterbrechung des Programms über System-E/A
nicht zulässig.
Grund dafür ist der Schreibzugriff durch arg mit arg.
Empfohlene Aktionen
20393, Laden und Starten unzulässig
Beschreibung
Laden und Starten des Programms über System-E/A nicht
zulässig.
Grund dafür ist der Schreibzugriff durch arg mit arg.
Empfohlene Aktionen
20394, Motoren EIN und Start unzulässig
Beschreibung
Motoren EIN und Start/Neustart des Programms über
System-E/A nicht zulässig.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
Grund dafür ist der Schreibzugriff durch arg mit arg.
Empfohlene Aktionen
20395, Ladevorgang abgelehnt
Beschreibung
Laden des Programms über System-E/A wurde abgelehnt.
Ursache: Schreibzugriff ist bei arg unter Verwendung von arg.
20396, Manueller Interrupt abgelehnt
Beschreibung
Manueller Interrupt des Programms über System-E/A wurde in
Task arg abgelehnt.
Manueller Interrupt ist während synchronisierter Bewegung
nicht zulässig.
20397, Manueller Interrupt abgelehnt
Beschreibung
Manueller Interrupt des Programms über System-E/A wurde in
Task arg abgelehnt.
Der Interrupt ist mit arg verbunden. Dies ist keine gültige
RAPID-Prozedur.
Folgen
arg wird nicht ausgeführt.
Mögliche Ursachen
1 ist nicht vorhanden.
2 ist keine Prozedur (PROC), die null (0) Parameter akzeptiert.
Empfohlene Aktionen
Sicherstellen, dass arg eine Prozedur (PROC) ist, die null (0)
Parameter akzeptiert.
20398, Automatikbetrieb abgelehnt
Beschreibung
Eine angehaltene STATIC-/SEMISTATIC-Task (bzw.
Hintergrundtask) konnte nicht gestartet werden, als
Automatikbetrieb angefordert wurde.
Folgen
System kann nicht in Automatikbetrieb wechseln.
Mögliche Ursachen
Eine angehaltene STATIC-/SEMISTATIC-Task konnte nicht
gestartet werden.
Empfohlene Aktionen
1 In Einrichtbetrieb wechseln.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.4 2 xxxx
Fortsetzung
Fortsetzung auf nächster Seite
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis