Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timeout Für Eine Bestätigung; Änderung Der Betriebsart Ist Nicht Zulässig; Fehlende Option Für Remote-Betriebsart; Aktivierung Der E/A-Signale Im Sicherheitssystem Nicht Möglich - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Führen Sie einen 'System-Reset' der Robotersteuerung
durch.
90303, Timeout für eine Bestätigung
Beschreibung
Das Bestätigungssignal aus einer SPS wurde während einer
Fernänderung der Betriebsart in den Automatik- oder
Einrichtbetrieb bei voller Geschwindigkeit nicht innerhalb der
erwarteten Zeit aktiviert.
Folgen
Betriebsart kann nicht in den Automatik- oder Einrichtbetrieb
bei voller Geschwindigkeit geändert werden. Einrichtbetrieb
bleibt bestehen.
Mögliche Ursachen
1 Kabelverbindung fehlerhaft.
2 Bestätigungssignal wurde nicht von der SPS aktiviert.
3 Fehlerhafte E/A-Konfiguration.
Empfohlene Aktionen
1 Stellen Sie sicher, dass das Bestätigungssignal aktiviert
wird, wenn dies erwartet wird.
2 Prüfen Sie die E/A-Konfiguration.
90304, Änderung der Betriebsart ist nicht zulässig
Beschreibung
Änderung der Betriebsart via Remote durch eine SPS ist nicht
zulässig.
Folgen
Betriebsart kann nicht von der SPS geändert werden.
Mögliche Ursachen
1 Remote-Aktivierungssignal ist nicht aktiviert.
2 Fehlerhafte Konfiguration der Ein- und Ausgänge (E/A).
3 Der Benutzer hat die Betriebsart verriegelt.
Empfohlene Aktionen
1 Stellen Sie sicher, dass das Remote-Aktivierungssignal
aktiviert ist
2 Prüfen Sie die Konfiguration der Ein- und Ausgänge (E/A).
3 Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsart nicht gesperrt
ist.
90305, Fehlende Option für Remote-Betriebsart
Beschreibung
Die Option, die für die Fernänderung der Betriebsart von einer
SPS erforderlich ist, wurde nicht ausgewählt.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
Folgen
Betriebsart kann nicht von der SPS geändert werden.
Mögliche Ursachen
Option „Auto acknowledge input" (Automatischer
Bestätigungseingang) wurde nicht ausgewählt.
Empfohlene Aktionen
1 Aktualisieren Sie das Robotersystem mit der ausgewählten
2 Starten Sie die Robotersteuerung neu.
90306, Aktivierung der E/A-Signale im
Sicherheitssystem nicht möglich
Beschreibung
E/A-Signale im Sicherheitssystem konnten während des Starts
nicht aktiviert werden.
Folgen
Das Sicherheitssystem kann E/A-Signale nicht verwenden, um
Statusänderungen und kritische Zustände zu erkennen. Dies
wird zu einem Systemfehler führen.
Mögliche Ursachen
Laufwerkssystemoption nicht verfügbar.
Empfohlene Aktionen
1 Überprüfen Sie, ob eine Laufwerkssystemoption verfügbar
2 Erstellen Sie ein neues System einschließlich korrekter
90307, Fehlfunktion Motorlüftung Achse 1
Beschreibung
Der Lüfter des Motors von Achse 1 am Roboter, der mit Drive
Module arg verbunden ist, funktioniert nicht korrekt.
Folgen
Die Bedeutung dieses Zustands wird vollständig im Handbuch
zur Fehlerbehebung IRC5 beschrieben.
Mögliche Ursachen
Empfohlene Aktionen
1 Sicherstellen, dass das Lüfterkabel korrekt angeschlossen
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Option „Auto acknowledge input" (Automatischer
Bestätigungseingang).
ist.
Laufwerkssystemoptionen, und starten Sie neu.
Das Anschlusskabel des Lüfters ist eventuell beschädigt
oder nicht korrekt an den Motor oder die Schützeinheit
angeschlossen.
Der Lüfter oder die Stromversorgung des Drive Module kann
fehlerhaft sein.
ist.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.9 9 xxxx
Fortsetzung
433

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis