Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Debug-Einstellungen In Automatikbetrieb; Aufrufsequenz - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgen
Wenn die Markierung einer oder mehrerer Tasks entfernt wurde,
werden sie nach dem Neustart im Automatikmodus wieder
markiert.
Mögliche Ursachen
Ein Neustart des Systems wurde durchgeführt.
Empfohlene Aktionen
1 In Einrichtbetrieb wechseln.
2 Die nicht erwünschten Tasks abwählen.
3 Zurück in Automatikmodus wechseln.
20131, Automatikbetrieb abgelehnt
Beschreibung
Ein oder mehrere logische E/A-Signale waren blockiert und
konnten nicht freigegeben werden, als Automatikbetrieb
angefordert wurde.
Folgen
System kann nicht in Automatikbetrieb wechseln.
Mögliche Ursachen
Blockierte E/A-Signale konnten nicht freigegeben werden.
Empfohlene Aktionen
1 Zurück in Einrichtbetrieb wechseln.
2 a) Im Ereignisprotokoll E/A-Fehler suchen.b) Oder
Systemparameter Controller/Auto Condition
Reset/AllDebugSettings/Reset auf NO setzen, wenn das
System beim Wechseln in Automatikbetrieb im Debug-Modus
sein soll.
3 Zurück in Automatikbetrieb wechseln und bestätigen.
20132, Blockierte E/A-Signale
Beschreibung
Ein oder mehrere logische E/A-Signale waren beim Starten im
Automatikbetrieb blockiert.
Folgen
Blockierte Signale werden freigegeben.
Mögliche Ursachen
Das System wurde während eines System-Neustarts in
Automatikmodus geschaltet.
Systemparameter AllDebugSettings ist auf YES gesetzt.
Empfohlene Aktionen
Keine. System hat Debug-Einstellungen automatisch
zurückgesetzt.
Um Debug-Einstellungen in Automatikbetrieb beizubehalten:
1 In Automatikbetrieb wechseln.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
2 Systemparameter Controller/Auto Condition
3 Zurück in Automatikbetrieb wechseln und bestätigen.
4 Weitere Informationen finden Sie im Technischen

20133, Debug-Einstellungen in Automatikbetrieb

Beschreibung
Ein oder mehrere logische E/A-Signale waren beim Starten im
Automatikbetrieb blockiert.
Folgen
Blockierte E/A-Signale bleiben blockiert.
System ist im Automatikbetrieb nicht im Produktionsmodus.
Empfohlene Aktionen
Für Produktionsmodus:
1 In Automatikbetrieb wechseln.
2 Systemparameter Controller/Auto Condition
3 Zurück in Automatikbetrieb wechseln und bestätigen.
4 Weitere Informationen finden Sie im Technischen

20134, Aufrufsequenz

Beschreibung
Die Aufrufsequenz wurde so geändert, dass sie in einer anderen
als der Routine main beginnt.
Folgen
Programmzeiger wird auf Routine main zurückgesetzt.
Mögliche Ursachen
Das System wurde während eines System-Neustarts in
Automatikmodus geschaltet.
Systemparameter AllDebugSettings ist auf YES gesetzt.
Empfohlene Aktionen
Für Debugmodus im Automatikbetrieb:
1 In Einrichtbetrieb wechseln.
2 Systemparameter AllDebugSettings/Reset auf NO setzen.
3 Zurück in Automatikbetrieb wechseln und bestätigen.
4 Weitere Informationen finden Sie im Technischen
20135, Debug-Einstellungen in Automatikbetrieb
Beschreibung
Die Aufrufsequenz wurde so geändert, dass sie in einer anderen
als der Routine main beginnt.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Reset/AllDebugSettings/Reset auf NO setzen.
Referenzhandbuch - Systemparameter.
Reset/AllDebugSettings/Reset auf YES setzen.
Referenzhandbuch - Systemparameter.
Referenzhandbuch - Systemparameter.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.4 2 xxxx
Fortsetzung
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis