Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20187, Systemdiagnosedatei erstellt
Beschreibung
Wegen eines Fehlers wurde eine Systemdiagnosedatei unter
arg angelegt. Diese Datei enthält interne Debug-Informationen
und ist für Fehlerbehebung und Debugging vorgesehen.
Folgen
Das System reagiert auf den Fehler, der den Stopp verursacht
hat, wie in seinem eigenen Ereignisprotokoll angegeben.
Mögliche Ursachen
Verschiedene Fehler können die Ursache sein. Fehler, die das
System in den Zustand Systemfehler bringen, erzeugen
normalerweise eine Systemdiagnosedatei.
Empfohlene Aktionen
Bei Bedarf kann die Datei an einen Fehlerbericht für die
zuständige ABB-Vertretung angehängt werden.
20188, Systemdaten ungültig
Beschreibung
Der Inhalt der Datei arg, der persistente Systemdaten enthält,
ist ungültig. Interner Fehlercode: arg. Das System wurde mit
den letzten korrekten Systemdaten neu gestartet, die früher
unter arg gespeichert wurden.
Folgen
Alle seit arg vorgenommenen Änderungen an der
Systemkonfiguration oder den RAPID-Programmen werden
abgelehnt.
Empfohlene Aktionen
1 Prüfen Sie gleichzeitig aufgezeichnete Meldungen im
Ereignisprotokoll, um die tatsächliche Ursache zu ermitteln.
2 Greifen Sie, falls akzeptabel, auf die zuletzt automatisch
gespeicherten Systemdaten zurück.
3 Installieren Sie das System neu.
4 Überprüfen Sie den verfügbaren Festplattenspeicherplatz.
Löschen Sie ggf. Daten, um den Speicherplatz zu erweitern.
20189, Roboterdaten ungültig
Beschreibung
Die systemunabhängigen Roboterdaten können nicht aus der
Datei arg geladen werden. Die Datei existiert, aber der Inhalt
ist ungültig. Interner Code: arg.
Empfohlene Aktionen
Andere protokollierte Meldungen für erforderliche Aktionen
prüfen. Dafür sorgen, dass genügend freier Speicherplatz auf
dem Datenträger ist.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
20192, Speichermangel
Beschreibung
Die freie Speicherkapazität auf dem Datenträger liegt unter 25
MB. Bei Erreichen von 10 MB wird die Abarbeitung von
RAPID-Programmen gestoppt.
Folgen
Speicher des Datenträgers ist beinahe voll. Das System kann
nicht mehr korrekt arbeiten.
Mögliche Ursachen
Der Datenträger enthält zu viele Daten.
Empfohlene Aktionen
1 Die Dateien auf einem anderen Datenträger im Netzwerk
2 Daten vom Datenträger löschen.
20193, Warnung - Aktualisierung der
Roboterdaten
Beschreibung
Achssynchronisationswerte und Daten der Service Information
(SIS) wurden aus dem Backup hergestellt.
Systemunabhängige Roboterdaten wurden beim Abschalten
nicht gespeichert. Die Daten wurden aus dem neuesten Backup
wiederhergestellt.
Empfohlene Aktionen
Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz frei bleibt. Evtl. ist
der Backup-Batterie leer. Protokollierte Fehlermeldungen zur
Hardware prüfen.
20194, Systemdaten nicht gesichert
Beschreibung
Das System wurde erfolgreich wiederhergestellt, aber ein
Backup der aktuellen Systemdaten konnte nicht angelegt
werden.
Empfohlene Aktionen
Sicherstellen, dass genügend Speicherplatz auf arg frei bleibt.
20195, Systemdaten beim Abschalten verloren
gegangen
Beschreibung
Normalerweise werden alle Systemdaten beim Abschalten
gespeichert. Während des letzten Abschaltens ist das Speichern
der Daten fehlgeschlagen. Das System wurde mit den letzten
korrekten Systemdaten neu gestartet, die früher unter arg
gespeichert wurden.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
speichern.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.4 2 xxxx
Fortsetzung
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis