Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 398

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
4.8 7 xxxx
Fortsetzung
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im
DeviceNet-Anwendungshandbuch.
Mögliche Ursachen
Die E/A-Last am DeviceNet-Netzwerk ist eventuell zu hoch,
beispielsweise wenn ein RAPID-Programm versucht,
E/A-Signale mit einer Rate abzusetzen, welche die am
DeviceNet-Netzwerk verfügbare Bandbreite überschreitet.
Empfohlene Aktionen
Reduzieren Sie die E/A-Last am DeviceNet-Netzwerk.
71383, Benutzerdefinierte E/A-Einheite mit
Netzwerk „Local" verbunden
Beschreibung
Die E/A-Konfiguration für die E/A-Einheit arg ist ungültig.
Benutzerdefinierte E/A-Einheiten können nicht mit dem
Netzwerk „Local" verbunden werden.
Diese E/A-Einheit wurde abgelehnt.
Empfohlene Aktionen
Korrigieren Sie die E/A-Konfiguration.
71385, Maximale Anforderungen für
Meldungsressource erreicht
Beschreibung
Weitere gleichzeitige E/A-Anforderungen können nicht
verarbeitet werden.
Maximale Anzahl gleichzeitiger E/A-Anforderungen mit
Argument für Verzögerung, Impuls oder Timeout wurde
überschritten.
Folgen
E/A-Anforderung kann nicht erfüllt werden.
Mögliche Ursachen
Zu viele E/A-Instruktionen mit einem Impuls- oder
Verzögerungsargument.
Zu viele Prozessinstruktionen mit Impuls, Verzögerung oder
Timeout.
Empfohlene Aktionen
1 Reduzieren Sie die Anzahl der gleichzeitigen
E/A-Instruktionen mit dem Impuls- oder
Verzögerungsargument.
2 Reduzieren Sie die Anzahl der gleichzeitigen
Prozess-Instruktionen, die ein Impuls-, Verzögerungs- oder
Zeitüberschreitungsargument verwenden.
Fortsetzung auf nächster Seite
398
71390, DeviceNet-Netzwerk nach Deaktivierung
wiederhergestellt
Beschreibung
DeviceNet-Netzwerk nach Deaktivierungszustand
wiederhergestellt.
71391, Systemsignalkonfiguration
Beschreibung
Es gab einen Fehler während der Konfiguration eines
E/A-Signal-Systems arg.
Folgen
Das System wechselt in den Zustand „Systemfehler".
Mögliche Ursachen
Alle Fehler während der Konfiguration des Systems der
E/A-Signale werden als schwerwiegend betrachtet, und das
System wechselt in den Zustand Systemfehler.
Empfohlene Aktionen
1 Überprüfen Sie die Verbindung der E/A-Einheit, mit der das
2 Prüfen Sie die Konfiguration der E/A-Einheit.
71392, Ungültige Ausgangsgröße
Beschreibung
An DeviceNet E/A-Einheit arg entspricht die
Verbindungseingangsgröße arg nicht der der E/A-Einheit. Wenn
Sie die Strobe Connection verwenden, sind die einzigen
Ausgangsgrößen, die gültig sind, 1 und –1.
Empfohlene Aktionen
1 Ändern Sie die Größe in der Konfiguration.
2 Überprüfen Sie das Modul.
3 Verwenden Sie das DN_Generic Einheitentemplate.
71393, Fehler beim Zuweisen von generischer
Größe
Beschreibung
Generische Größe (–1) von arg für DeviceNet-E/A-Einheit arg
konnte nicht zugewiesen werden.
Mögliche Ursachen
Die DeviceNet-E/A-Einheit arg kann nicht mit der generischen
Größe (–1) von arg konfiguriert werden.
Empfohlene Aktionen
1 Aktualisieren Sie die aktuelle Einheitstyp-Konfiguration mit
2 Verwenden Sie das DN_Generic Einheitentemplate.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Systemsignal verbunden ist.
einer neuen -Größe.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis