Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB IRC5 Bedienungsanleitung Seite 195

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Anzeige-LEDs an Gleichrichter und Antriebseinheit prüfen.
Die Bedeutung der LEDs werden im "Handbuch zur
Fehlerbehebung" beschrieben.
39427, Gleichrichterkommunikation fehlt
Beschreibung
Kommunikation mit Gleichrichter an Antriebskomm.-Verbindung
arg, Antriebsmodul arg, ging verloren.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System geht in den Zustand SYS HALT.
Mögliche Ursachen
Mögliche Ursache: Fehlerhafte oder fehlende Signalverbindung
zwischen Gleichrichter und Antriebseinheiten.
Empfohlene Aktionen
1 Sicherstellen, dass das Signalkabel korrekt mit dem
Gleichrichter und der Antriebseinheit verbunden ist.
2 Steuerung abschalten und neu starten.
3 Wenn das Problem weiter besteht, fehlerhafte Einheit
ermitteln und austauschen.
39428, Gleichrichter-Startfehler
Beschreibung
Der Gleichrichter an Antriebskomm.-Verbindung arg,
Antriebsmodul arg, hat einen Startfehler erkannt.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System geht in den Zustand SYS HALT.
Mögliche Ursachen
Ursache kann auch ein interner Fehler in der Gleichrichtereinheit
sein.
Empfohlene Aktionen
1 Sicherstellen, dass das Signalkabel korrekt mit dem
Gleichrichter und der Antriebseinheit verbunden ist.
2 Steuerung abschalten und neu starten.
3 Wenn das Problem weiter besteht, fehlerhafte
Gleichrichtereinheit ermitteln und austauschen.
39431, Software der Antriebseinheit wird
aktualisiert
Beschreibung
Die Software der Antriebseinheit in Antriebsmodul arg wird
aktualisiert.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
Warten Sie, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist. Dies
dauert ca. 3,5 Minuten.
HINWEIS: Schalten Sie den Strom nicht ab und starten Sie die
Steuerung nicht neu, bevor der Download beendet ist.
Empfohlene Aktionen
Bitte warten...
39432, Inkompatible Bootversion in
Antriebseinheit
Beschreibung
Die Bootversion in Antriebsmodul arg ist Version arg, die nicht
zulässig ist. Die neueste erlaubte Bootversion ist arg.
Folgen
Bis zur Korrektur des Fehlers ist keine Operation möglich. Das
System geht in den Zustand SYS HALT.
Mögliche Ursachen
Bootversion ist nicht kompatibel mit der Hardwareversion.
Empfohlene Aktionen
1 Antriebseinheit durch Einheit austauschen, die eine
39434, Antriebseinheit - Startfehler
Beschreibung
Die Antriebseinheit in Antriebsmodul arg konnte nicht starten.
Antriebsbootstatus = arg. Antrieb dsp1 Status = arg
Folgen
Der Roboter kann nicht betrieben werden.
Mögliche Ursachen
Verschiedene Fehler können die Ursache sein.
Empfohlene Aktionen
1 Netzstrom zum Modul abschalten und dann wieder
2 Bei Weiterbestehen des Problems Antriebseinheit
39435, Antriebseinheit für zusätzliche Achsen
nicht gefunden
Beschreibung
Das System kann keinen zusätzlichen Achsenantrieb für Achse
arg in Antriebsmodul arg finden.
Folgen
Das System geht in den Zustand Systemfehler.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Bootversion verwendet, die gleich oder höher ist als die
neueste erlaubte Version.
einschalten. Ein normaler Neustart reicht NICHT!
austauschen.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.5 3 xxxx
Fortsetzung
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis