Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hohe Motortemperatur, Drv2; Hohe Motortemperatur, Drv3; Hohe Motortemperatur, Drv4; Statuskonflikt Betrieb-Steuerung, Drv1 - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Empfohlene Aktionen
1 Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
2 Wird ein optionaler Luftfilter verwendet, prüfen, ob er
verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
90253, Hohe Temperatur externes Gerät, DRV1
Beschreibung
Überhitzung in externem Gerät. Sicherstellen, dass das externe
Gerät abkühlt, bevor es wieder eingeschaltet wird.
Empfohlene Aktionen
Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Motoren-EIN-Befehl wieder ausgeführt wird.

90254, Hohe Motortemperatur, DRV2

Beschreibung
Überhitzung im Manipulatormotor. Sicherstellen, dass der Motor
abkühlt, bevor der Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
Empfohlene Aktionen
1 Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
2 Wird ein optionaler Luftfilter verwendet, prüfen, ob er
verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
90255, Hohe Temperatur externes Gerät, DRV2
Beschreibung
Überhitzung in externem Gerät. Sicherstellen, dass das externe
Gerät abkühlt, bevor es wieder eingeschaltet wird.
Empfohlene Aktionen
Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Motoren-EIN-Befehl wieder ausgeführt wird.

90256, Hohe Motortemperatur, DRV3

Beschreibung
Überhitzung im Manipulatormotor. Sicherstellen, dass der Motor
abkühlt, bevor der Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
Empfohlene Aktionen
1 Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
2 Wird ein optionaler Luftfilter verwendet, prüfen, ob er
verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
Bedienungsanleitung - Fehlerbehebung an IRC5
3HAC020738-003 Revision: AF
4 Fehlerbehebung durch ein Ereignisprotokoll
90257, Hohe Temperatur externes Gerät, DRV3
Beschreibung
Überhitzung in externem Gerät. Sicherstellen, dass das externe
Gerät abkühlt, bevor es wieder eingeschaltet wird.
Empfohlene Aktionen
Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Motoren-EIN-Befehl wieder ausgeführt wird.

90258, Hohe Motortemperatur, DRV4

Beschreibung
Überhitzung im Manipulatormotor. Sicherstellen, dass der Motor
abkühlt, bevor der Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
Empfohlene Aktionen
1 Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
2 Wird ein optionaler Luftfilter verwendet, prüfen, ob er
90259, Hohe Temperatur externes Gerät, DRV4
Beschreibung
Überhitzung in externem Gerät. Sicherstellen, dass das externe
Gerät abkühlt, bevor es wieder eingeschaltet wird.
Empfohlene Aktionen
Warten, bis der überhitzte Motor abgekühlt ist, bevor der
Motoren-EIN-Befehl wieder ausgeführt wird.

90260, Statuskonflikt Betrieb-Steuerung, DRV1

Beschreibung
Statuskonflikt zwischen Betrieb-Steuerung und Motorschützen
für Antriebssystem 1.
Folgen
Das System geht in den Zustand SYS HALT über.
Mögliche Ursachen
Fehler in den Motorschützen oder in deren Versorgung.
Empfohlene Aktionen
1 Kabel und Anschlüsse prüfen.
2 Steuerung neu starten.
90262, SC arg nicht gefunden
Beschreibung
Das System verfügt über eine Option für eine
arg-Sicherheitssteuerung (SC) am Antriebsmodul arg, jedoch
wurde kein Sicherheitssteuerung gefunden.
© Copyright 2005-2020 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
Befehl „Motoren Ein" wieder ausgeführt wird.
verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
Fortsetzung auf nächster Seite
4.9 9 xxxx
Fortsetzung
431

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis