Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fnc74 (Segl): 7-Segment-Anzeige Im Time-Sharing-Verfahren - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Applikationsanweisungen
6.10.21

FNC74 (SEGL): 7-Segment-Anzeige im Time-Sharing-Verfahren

FNC 74
Operanden
und
Anweisungs-
format
Anzeigen eines positiven Wertes
Abb. 6-71: Beispiel zu FNC74 (SEGL): 7-Seg.-Anzeige im Time-Sharing-Verfahren
Operandenadresse, in der die anzuzeigenden Daten gespeichert sind
In diesem Beispiel ist dies das Datenregister D100. Im Fall der 32-Bit-Anweisung wären es
die Datenregister D101 und D100.
Ausgangskopfadresse
Die Anschlüsse in diesem Beispiel erfolgen wie folgt:
– Y20: Zur Klemme für BCD-Eingabe 1
– Y21: Zur Klemme für BCD-Eingabe 2
– Y22: Zur Klemme für BCD-Eingabe 4
– Y23: Zur Klemme für BCD-Eingabe 8
– Y24: Zu 100 Triggereingang 10
– Y25: Zu 101 Triggereingang 10
– Y26: Zu 102 Triggereingang 10
– Y27: Zu 103 Triggereingang 10
6 - 78
7-Segment-Anzeige im Time-Sharing-Verfahren
SEGL
16-Bit-Operation
9 Schritte
Wort-
Operand
K,H
KnX
n
Eingang
FNC 74
SEGL
X00
FNC 74
D100
SEGL
(1)
Anzeigen eines positiven Wertes
SEGL
32-Bit-Operation [D]SEGL
14 Schritte
KnY
KnM
D
V,Z
n1
Adresse
Ausgangs-
Logischer
Anzahl der
der anzu-
kopf-
Stellen
Parameter
zeigenden
adresse
Daten
D
n1
n2
Y20
K 4
K 0
(2)
(3)
(4)
0
1
2
3
Programmierung/Programmformat
anwendbare Modelle
Modell
FX
2N
FX
2N
Bit-
X
Operand
b Die 7-Segment-Anzeige mit
n2
einer Latch-Funktion wird im
Time-Sharing-Verfahren ge-
steuert.
Für die 7-Segment-Anzeige mit
Latch-Funktion werden Time-Sha-
ring-Ausgänge verwendet.
MITSUBISHI ELECTRIC
Bem.
-10GM
[D] ×
-20GM
Y
M
D.
FXH0195C
FXH0196C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis