Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombinierter Betrieb Mit Einer Sps (Fx2N-64Mt); Quantitative Positionierung (Fx2N-10Gm, Fx2N-20Gm) - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kombinierter Betrieb mit einer SPS (FX2N-64MT)

10.5
Kombinierter Betrieb mit einer SPS (FX2N-64MT)
10.5.1

Quantitative Positionierung (FX2N-10GM, FX2N-20GM)

Nach Abschluss der Positionierung überträgt das Positioniermodul den m-Code an die
FX2N-SPS. Die SPS steuert daraufhin entsprechend dem m-Code ein externes Gerät.
Die Maschine führt mit dem Startbefehl (X000) beim ersten Mal eine Referenzpunktfahrt
aus. Die so angefahrene Position wird als elektronischer Nullpunkt übernommen.
Wenn die Maschine im ersten Punkt A stoppt, überträgt das Positioniermodul den m-Code
m10 an die SPS. Bei Empfang des m-Codes startet die SPS das Gerät Nr. 1 (Y010). Nach
Abschluss des Betriebs des Geräts Nr. 1 setzt die SPS den Ausgang Y010 zurück und
überträgt den Befehl m-Code-AUS an das Positioniermodul.
Bei Empfang des Befehls m-Code-AUS setzt das Positioniermodul den m-Code zurück
und die Maschine verfährt in den zweiten Punkt B.
Wenn die Maschine im zweiten Punkt B stoppt, überträgt das Positioniermodul den
m-Code m11 an die SPS. Bei Empfang des m-Codes startet die SPS das Gerät Nr. 2
(Y011). Nach Abschluss des Betriebs des Geräts Nr. 2 setzt die SPS den Ausgang Y011
zurück und überträgt den Befehl m-Code-AUS an das Positioniermodul.
Bei Empfang des Befehls m-Code-AUS setzt das Positioniermodul den m-Code zurück
und die Maschine verfährt in den elektronischen Nullpunkt. Der Positionierungsvorgang
ist jetzt abgeschlossen.
Abb. 10-17:Geschwindigkeit-Verfahrweg-Diagramm
Beispiel
Programm
Ox0, N0
Setzen Sie den Positionierungsparameter Nr. 16 (mechanische Nullpunktadresse) auf 0. Die
Einstellung der anderen Parameter entnehmen Sie bitte dem Abs. 10.2.4.
10 - 24
Nullpunkt
Referenzpunktfahrt
LD M9057;
N1
FNC00 (CJ) P0;
N2
cod28 (DRVZ);
N3
cod29 (SETR);
N4
P0;
N5
cod00 (DRV) x5000; Verfahren der Maschine in den Punkt A
N6
m10;
N7
cod00 (DRV) x9000; Verfahren der Maschine in den Punkt B
N8
m11;
N9
cod30 (DRVR);
N10
m02 (END);
A(M10)
Sprung nach P0, wenn das Flag für den Abschluss
der Referenzpunktfahrt M9057 eingeschaltet ist
Referenzpunktfahrt in den Nullpunkt
Setzen des elektronischen Nullpunkts
Ausgabe des m-Codes m10
Ausgabe des m-Codes m11
Verfahren der Maschine in den elektr. Nullpunkt
Programmbeispiele
Verfahrweg
B(M11)
FXH0244C
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis