Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 254

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiedene Betriebsarten
Beispiel
Beispiel 3
Wenn die DOG-Weite größer als die Distanz für die Motorverzögerung auf Kriechgeschwindig-
keit eingestellt werden kann:
b Bei Setzen des ZRN-Eingangs im MANU-Modus oder bei Ausführung der DRVZ-Anwei-
sung im AUTO-Modus wird eine Nullpunktfahrt ausgeführt.
b Die Nullpunktfahrt-Geschwindigkeit, die Nullpunktfahrt-Richtung, die Verzögerungszeit,
die Kriechgeschwindigkeit, etc. werden über Parameter festgelegt.
b Die Verzögerung tritt ein, wenn das vordere Ende der Maschine den DOG-Schalter er-
reicht. Der Nullpunktsignal-Counter wird gestartet wenn das hintere Ende der Maschine
den DOG-Schalter erreicht. (Die Festlegung erfolgt über den PARA. 18.)
b Erreicht der Nullpunktsignal-Counter PG0 den in PARA. 17 angegebenen Wert, wird die
Verfahrbewegung gestoppt, das Löschsignal (CLR) ausgegeben und die Nullpunktadres-
se (in PARA. 16 gesetzt) in das Istwert-Register geschrieben.
Abb. 9-8: Beispiel 3: Handhabung des DOG-Schalters
Einstellen um sicherzustellen, dass der Schaltpunkt des DOG-Schalters zwischen zwei aufeinander folgen-
den PG0-Impulsen liegt. Die DOG-Weite muss größer als die Distanz der Verzögerung auf Kriechgeschwin-
digkeit sein.
DOG-Suchfunktion
Die DOG-Suche erfolgt nach dem gleichen Schema wie in Beispiel 2 beschrieben.
9 - 14
PARA. 9: Verzögerungszeit
PARA. 14: Kriech-
geschwindigkeit
PARA. 16: Maschinen-
nullpunktadresse
CLR:
Löschsignal
Zählung ist gestartet.
PARA. 17: Anzahl
der Nullpunktsignale
Betrieb, Wartung und Inspektion
PARA. 13: Nullpunktfahrt-
Geschwindigkeit
PARA. 15: Nullpunktfahrt-
Richtung
PARA. 18: Zählstart-
DOG-Schalter
Timing
PARA. 19: DOG-
Eingangslogik
DOG
Vorderes Ende
Hinteres Ende
PG0: Nullpunktsignal
AUS
EIN
Startposition der
Nullpunktfahrt
FXH0223C
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis