Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 239

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation mit der SPS
Tabelle Nr. 0
Tabelle Nr. 1
:
:
Tabelle Nr. 10
Tabelle Nr. 11
Fehlerinformationen
Fehlercodes werden in der gleichen Weise wie im Betrieb mit Positionierungsanweisungen
generiert. Die Bedeutung von Fehlern und Maßnahmen zur Fehlerbehebung können Sie
Kap. 11 entnehmen.
Handhabung der Parameter
Die Positionierungsparameter und E/A-Steuerparameter können von der SPS geschrieben
werden. (Die Systemparameter können nicht verändert werden.)
b Beim Einschalten der Spannungsversorgung werden die Standardwerte der Parameter
gesetzt. Werden die Parameterdaten über die SPS geändert, werden die zugehörigen Pa-
rameter geändert. Beim Ausschalten der Spannungsversorgung werden die Parameter-
werte wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt. Nehmen Sie also erforderliche Para-
metereinstellungen nach jedem Einschalten der Spannungsversorgung vor.
b Die Parametereinstellungen der Parameter PARA. 50 bis PARA. 52 für die Erkennung der
aktuellen Position muss über externe Eingabemodule erfolgen.
(Beim Einschalten der Spannungsversorgung für das Positioniermodul wird einmal die ak-
tuelle absolute Position erkannt. Diese Positionserkennung arbeitet auch dann nicht,
wenn der Parameterwert über eine TO-Anweisung von der SPS geschrieben wird.)
b Zum Ändern der Parameterwerte siehe auch Abs. 8.3.6.
Positioniermodule FX
2N
72
Zwei Einträge bilden eine Positionierungsanweisung.
72
72
Wenn nur ein Eintrag für den Befehlscode 72 gesetzt wird, wird der folgende
Eintrag als der zweite Eintrag der Zweischrittgeschwindigkeit interpretiert.
01
-10GM/20GM
Positionierung mit der Tabellenmethode (FX2N-10GM)
8 - 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis