Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verarbeitung Von Bit-Daten - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung/Programmformat
6.7.3

Verarbeitung von Bit-Daten

Die Operanden wie X, Y, M und K, die zwei Zustände annehmen können (EIN=1 und AUS=0),
werden Bit-Operanden genannt. Andere Operanden wie D, V und Z, die nummerische Daten
verarbeiten, werden Wort-Operanden genannt. Bit-Operanden können als Blöcke zusammen-
gefasst auch für die Verarbeitung nummerischer Daten verwendet werden. Ein Block aus
Bit-Operanden wird durch die Zahl n hinter der Operandenkennzeichnung (z. B. K) angegeben
(Kn), gefolgt von der Operandenkopfadresse.
Die Bit-Operanden können in Blöcken zu 4 Bits zusammengefasst werden. Das n in KnM0 gibt
die Anzahl der Blöcke von je 4 Bits, die für die Verarbeitung nummerischer Daten kombiniert
werden.
Für die Verarbeitung von 16-Bit-Daten sind K1 bis K4 zulässig. Bei der Verarbeitung von
32-Bit-Daten sind K1 bis K8 zulässig. So gibt zum Beispiel K2M0 zwei Blöcke mit je 4 Bits an, die
die Bit-Operanden M0 bis M7 belegen.
Beispiel
0
M15
0
Abb. 6-39: Beispiel für eine Adressenbelegung
Werden 16-Bit-Daten nach K1M0 bis K3M0 verschoben, werden die überlaufenden Bit-Daten
nicht übertragen. Dies gilt auch für 32-Bit-Daten.
Bei der Ausführung einer 16-Bit- (32-Bit-) Datenoperation über die Bit-Operanden K1 bis K3 (K1
bis K7) werden die oberen Bits mit 0 belegt.
Wird zum Beispiel K4Y00 für eine 32-Bit-Datenoperation verwendet, werden die oberen 16 Bits
mit dem Wert 0 verarbeitet. Sind 32-Bit-Daten mit Vorzeichen erforderlich, muss K8Y00 gewählt
werden.
Es kann jede Bit-Operandenadresse angegeben werden. Es empfielt sich jedoch aus Gründen
der Übersichtlichkeit als unterste Dezimale der Operandenadresse immer eine 0 zu setzen
(X00, X10, X20..., Y00, Y10, Y20..., usw.).
Bei Merkern M sollten Sie als Operandenadresse immer ein Vielfaches von 8 angeben.
Abb. 6-40: Verarbeitung nummerischer Daten
Positioniermodule FX
2N
1
0
1
0
Vorzeichen-Bit (0 = positiv, 1 = negativ)
Ungesetzte Operanden
werden nicht übertragen.
M14
M13
M12
M11
Vorzeichen-Bit (0 = positiv, 1 = negativ)
0
0
0
0
M0
BIN
K2X04
-10GM/20GM
1
0
1
0
Datenübertragung
0
M10
M9
M8
M7
M6
Datenübertragung
0
0
0
0
2-stellige BCD-Daten von X04–X13
werden in binäre Daten umgewandelt
D0
und an D0 übertragen.
Allgemeine Befehle
1
0
1
0
1
D0
K2M 2
1
0
1
0
1
M5
M4
M3
M2
D1
1
0
1
0
1
0
1
Untere Bits
0
1
M1
M0
Untere Bits
0
1
FXH0134C
FXH0135C
6 - 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis