Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmverarbeitung In Der Tabellenmethode - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionierung mit der Tabellenmethode (FX2N-10GM)
8.4.6

Programmverarbeitung in der Tabellenmethode

In der Verarbeitung der Tabellenmethode gibt das Sonderregister D9000 die erste Tabellen-
nummer an. Bei Ausgabe des Startbefehls wird der Befehl als erster ausgeführt, dessen Tabel-
leneintragsnummer in D9000 gespeichert ist.
Starttabelle (D9000) wird bestätigt.
Vorgang wird mit END-Anweisung
oder Tabelleneintrag Nr. 99 beendet.
Abb. 8-14: Programmverarbeitung in der Tabellenmethode
Die folgenden Sondermerker und -register dienen dem Starten und Stoppen der Verarbeitung in
der Tabellenmethode:
Befehl
Start
Stopp
Starteintragsnr.
Aktivierte Starteintragsnr.
Ausgeführte Eintragsnr.
Tab. 8-7
8 - 20
Starteingabe
Positionierung erfolgt
Sondermerker und -register zum Starten und Stoppen der Verarbeitung in
der Tabellenmethode
b Wenn eine externe Startklemme einge-
schaltet oder der Merker M9001 (Startbe-
fehl) gesetzt werden, prüft das Positionier-
modul den Inhalt der Starttabelle (D9000)
und führt das Tabellenprogramm ab der
angegebenen Tabelleneintragnummer
aus.
b Die Befehle werden nacheinander von der
Starteintragnummer bis zur Eintragnum-
mer 99 ausgeführt. Wenn die END-Anwei-
sung (Befehlscode: 2„„) gesetzt ist, wird
die Verarbeitung hier beendet. Ist die
END-Anweisung nicht gesetzt, endet die
Verarbeitung mit der Eintragnummer 99.
Sonder-M/D
Pufferspeicher (BFM)
M9001
#20 b1 oder externe Starteingabe
M9002
#20 b2 oder externe Stoppeingabe
D9000
#0 oder #9000
D9001
#1 oder #9001
D9002
#2 oder #9002
Kommunikation mit der SPS
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis