Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzschalterlogik - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionierungsparameter
5.3.21

Grenzschalterlogik

PARA. 20: Grenzschalterlogik
Bestimmen Sie die Logik des Grenzschalters (LS), der den Betriebsbereich der Maschine ein-
gerenzt. Unabhängig vom Grenzschalter stehen auch die Softwaregrenzen (PARA. 25 und
PARA. 26) zur Verfügung.
Einstellung = „0": Schließerlogik (Der Grenzschalter wird geschlossen.)
Einstellung = „1": Öffnerlogik (Der Grenzschalter wird geöffnet.)
Tab. 5-24: PARA. 20: Grenzschalterlogik
Die Parameter PARA. 13 bis PARA. 20 steuern die in der folgenden Abbildung dargestellten
Systemgrößen. Details zur Nullpunktfahrt entnehmen Sie bitte dem Abs. 9.2.1.
Schalter, der am hinteren
Ende eingeschaltet wird
Motor
Dies ist der
Nullpunkt.
PARA. 16: Maschinennullpunkt-Adresse
Abb. 5-4: Von PARA. 13 bis PARA. 20 gesteuerte Systemgrößen
Die Anzahl der Nullpunkt-Signalimpulse (PG0), die von der Antriebseinheit an das Positioniermodul gesendet wer-
den, wird gezählt. Die Maschine wird gestoppt, wenn die Anzahl den vorgegebenen Wert erreicht. Normalerweise
wird pro Umdrehung des Motors ein Nullpunktsignal generiert.
Der Befehl zur Referenzpunktfahrt kann durch eine der folgenden Optionen gegeben werden:
b Einschalten des externen Eingangs (Signal, das an der ZRN-Klemme anliegt)
b Ausführung der Anweisung cod28 (DRVZ) (Referenzpunktfahrt)
b Senden des Befehls zur Referenzpunktfahrt von einem peripheren Gerät
b Setzen des entsprechenden Sondermerkers
(M9008 für die X-Achse, M9024 für die Y-Achse)
5 - 20
FX2N-10GM
PARA. 19: DOG-Schalter-Eingangslogik
(Näherungsschalter des Nullpunkts)
LSR
DOG
Vorderes Ende
PARA. 14:
Kriechgeschwindigkeit
(Der in PARA. 16 gesetzte Wert wird in die Istwert-
adresse geschrieben, wenn die Referenzpunktfahrt
der Maschine abgeschlossen ist.)
PARA. 18: Beginn
Rückwärts
Vorwärts
Startposition
PARA. 13: Referenzpunktfahrt-Geschwindigkeit
PARA. 17: Nullpunktsignal-Zählwert
PG0:
Nullpunktsignal
FX2N-20GM
Schalter, der am vorderen
Ende eingeschaltet wird
Nullpunktsignal-
Zählung
Hinteres Ende
PARA. 15: Referenz-
punktfahrt-Richtung
Einstellung erforderlich, um sicherzustellen,
dass der Schaltpunkt des DOG-Schalters in
der Periode zwischen zwei aufeinander
folgenden PG0-Impulsen liegt.
MITSUBISHI ELECTRIC
Parameter
LSF
FXH0092C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis