Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Von M-Codes - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation mit der SPS
8.3.5

Lesen von m-Codes

Pufferspeichernummer
Durch das Auslesen der m-Codes an die SPS kann zusätzliches Zubehör gesteuert werden. Die
folgende Tabelle zeigt die zu den Pufferspeichern zugehörigen m-Codes.
m-Code-EIN-Signal
m-Code-AUS-Befehl
m-Code-Nummer
Tab. 8-2
Für das FX2N-10GM ist nur die X-Achse verfügbar.
Funktionen der m-Codes
Jeder m-Code wird im AFTER-Modus oder im WITH-Modus ausgeführt. In beiden Modi wird bei
der Ausführung des m-Codes das m-Code-EIN-Signal gesetzt und die m-Codenummer in dem
entsprechenden Sonderregister gespeichert (Verknüpfung mit dem Pufferspeicher). Das
m-Code-EIN-Signal bleibt solange gesetzt, bis das m-Code-AUS-Signal gesetzt wird.
In dem folgenden Diagramm ist die Kommunikation zwischen der SPS und den m-Codes darge-
stellt:
SPS
b Führt ein Ablaufprogramm
aus
b Liest das m-Code-EIN-Signal
Liest den m-Code und führt
das Steuerprogramm für das
Hilfsmodul aus, wenn das
m-Code-EIN-Signal gesetzt
wird
b Beendet die Steuerung des
Hilfsmoduls
Setzt das m-Code-AUS-Sig-
nal
b Setzt das m-Code-AUS-
Signal zurück, wenn das
m-Code-EIN-Signal zurückge-
setzt wird
Abb. 8-10: Schematische Darstellung der Kommunikation zwischen der SPS und den m-Codes
Das Lesen aus und Schreiben in die Pufferspeicher, Sondermerker oder Sonderregister erfolgt automatisch durch
das Positioniermodul.
Positioniermodule FX
2N
2 Achsen simultan, X-Achse
Pufferspeicher
#23 b3
#20 b3
#9003
Zu den Pufferspeichern zugehörige m-Codes
Speichert Daten in den Puffer-
speichern (Benötigt hierfür kein
Programm)
b m-Code-EIN-Signal
#23 b3
FROM-
#25 b3
Anwei-
sung
b m-Code-Nr.
#9003,
#9013
b Setzt das m-Code-AUS-Signal
TO-
#20 b3,
Anwei-
#21 b3
sung
-10GM/20GM
Sonder-M/D
M9051
M9003
D9003
Pufferspeicher
Programmbeispiele
Y-Achse
Pufferspeicher
Sonder-M/D
#25 b3
M9083
#21 b3
M9019
#9013
D9013
Positioniermodul
Führt den m-Code im AFTER-
oder WITH-Modus aus
Setzt das m-Code-EIN-Signal und
speichert den m-Code
b m-Code-EIN-Signal
M9051: 2 Achsen simultan,
X-Achse
M9083: Y-Achse
b m-Code-Nr.
D9003: 2 Achsen simultan,
X-Achse
D9013: Y-Achse
Liest das m-Code-AUS-Signal
und führt die nächste Zeile des
Programms aus
Gleichzeitig wird das
m-Code-EIN-Signal zurückge-
setzt. (Die m-Code-Nr. wird nicht
geändert.)
8 - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis