Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 60

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbelegung der E/A-Stecker
FX2N-10GM
FX2N-20GM
Stecker
Pin-Nr.
Stecker
CON3
1
CON4
2, 12
CON3
CON3
3
CON4
4
CON3
6
CON3
7, 8
CON4
17, 18
9, 19
CON3
10
11
CON3
CON4
CON2
13
14
CON3
CON3
16
CON4
20
CON3
CON4
Tab. 4-4:
E/A-Signale der Pins (2)
In der Tabelle zeigt (X) die Zuordnung zur X-Achse und (Y) die Zuordnung zur Y-Achse an.
b FX2N-10GM
– CON1: Stecker für E/As
– CON2: Stecker für den Anschluss eines Antriebs
b FX2N-20GM
– CON1: Stecker für E/As
– CON2: Stecker für E/As
– CON3: Stecker für den Anschluss eines Antriebs (für die X-Achse)
– CON4: Stecker für den Anschluss eines Antriebs (für die Y-Achse)
Die Angabe von zwei oder mehr Pin-Nr. (wie z. B. bei COM1, COM2 und VIN) zeigt an, dass die-
se Pins intern kurzgeschlossen sind.
Während der Ausführung des simultanen 2-Achsen-Betriebs des FX2N-20GM gelten die Be-
fehle Schrittmodus, Start, Stop und m-Code-AUS für beide Achsen, auch wenn der Befehl nur
für eine Achse eingegeben wurde.
4 - 22
Anweisung
Funktion/Anwendung
Pin-Nr.
Empfang des READY-Signals vom Servoverstärker (das die Betriebsbe-
1
SVRDY
reitschaft anzeigt)
2, 12
COM2
Bezugspunkt für SVRDY- und SVEND-Signal (X-Achse)
3
CLR
Ausgabe eines Löschsignals für den Abweichungszähler
4
COM3
Bezugspunkt für CLR-Signal (X-Achse)
6
FP
Ausgabe der Linksdrehimpulse
7, 8
VIN
Eingang (5 V, 24 V) für FP und RP
17, 18
9, 19
COM5
Bezugspunkt für FP- und RP-Signal (X-Achse)
Kurzschließen von ST1 und ST2 bei Anschluss von PG0 an Spannungs-
10
ST1
versorgung 5 V
Empfang des INP-Signals (Positionierung abgeschlossen) vom Servo-
11
SVEND
verstärker
13
PG0
Empfang des Nullpunktsignals
14
COM4
Bezugspunkt für PG0 (X-Achse)
16
RP
Ausgabe der Rechtsdrehimpulse
Kurzschließen von ST1 und ST2 bei Anschluss von PG0 an Spannungs-
20
ST2
versorgung 5 V
2, 12
COM6
Bezugspunkt für SVRDY- und SVEND-Signal (Y-Achse)
4
COM7
Bezugspunkt für CLR-Signal (Y-Achse)
9, 19
COM9
Bezugspunkt für FP- und RP-Signal (Y-Achse)
Kurzschließen von ST3 und ST4 bei Anschluss von PG0 an Spannungs-
10
ST3
versorgung 5 V
14
COM8
Bezugspunkt für PG0 (Y-Achse)
Kurzschließen von ST3 und ST4 bei Anschluss von PG0 an Spannungs-
20
ST4
versorgung 5 V
Anschluss
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis