Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingänge - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
2.5
Eingänge
Merkmal
Signalname
Schaltkreiskonfiguration der
Eingänge
Isolation
Statusanzeige der Eingänge
Signalspannung
Eingangsstrom
Einschaltstrom
Ausschaltstrom
Ansteuerung
Ansprechzeit
Anzahl der eingeschalteten
Eingänge
Tab. 2-4:
Bei Verwendung eines Schrittmotors müssen Sie die Klemmen ST1 und ST2 kurzschließen, um den Widerstand
von 3,3 kΩ auf 1 kΩ zu reduzieren.
Die Anpassung der Eingangsignalfilterkonstanten erfolgt durch die Parametereinstellung zur Auswahl der Ein-
gangsart (allgemein, Handrad oder Interrupt) automatisch.
Positioniermodule FX
2N
Allgemeines Eingangssignal
START, STOP, ZRN, FWD, RVS, LSF,
Gruppe 1
LSR
Gruppe 2
DOG
Allgemeine Eingänge
X0 bis X3 (FX2N-10GM)
Gruppe 3
X0 bis X7 (FX2N-20GM)
Interrupt-Eingänge
X0 bis X3 (FX2N-10GM)
Eingang für Handrad
Gruppe 4
Interrupt-Eingänge
X0 bis X7 (FX2N-20GM)
Optokoppler
Einschaltanzeige durch LED
24 V DC ± 10 % (interne Spannungs-
versorgung)
7 mA/24 V DC
≥ 4,5 mA
≤ 1,5 mA
Über Kontakt oder Open-Collector-Transistor (NPN)
Gruppe 1
Ca. 3 ms
Gruppe 2
Ca. 0,5 ms
Gruppe 3
Ca. 3 ms
Gruppe 4
ca. 0,1ms, Handrad max. 2kHz
50% oder weniger (FX2N-20GM)
Eingänge
-10GM/20GM
Eingangssignal vom
Servoverstärker
SVRDY, SVEND
PG0
24V
+
+
-
COM
3,3 k
X
FXH0056C
5 bis 24 V DC ± 10 %
7 mA/24 V DC
(PG0: 11,5 mA/24 V DC)
≥ 0,7 mA (PG0: ≥ 1,5 mA)
≤ 0,3 mA (PG0: ≤ 0,5 mA)
Ca. 3 ms
Ca. 50 µs
Eingänge
5–24 V
COM
3,3 k
Eingang
Optokoppler
FXH0057C
2 - 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis