Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Eines Istwertes - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation mit der SPS
Timing der Datenänderung
Die Befehle für Einzelschrittausführung, Start, Stopp, Referenzpunktfahrt, FWD und RVS wer-
den parallel zu den externen Kontakten der Positioniereinheit verarbeitet. Wählen Sie einen
passenden Kontakt als Steuereingang.
8.3.3

Lesen eines Istwertes

Pufferspeichernummer
#5, #4 oder #9005, #9004:
#15, #14 oder #9015, #9014:
Die aktuelle Position wird als 32-Bit-Wert gespeichert.
Beispiel
Programmbeispiel
M8000
Abb. 8-8: Programmbeispiel: Lesen eines Istwertes
Timing der Datenänderung
Die Ist-Position kann unabhängig vom Betriebsmodus (MANU oder AUTO) und vom Betriebs-
status (BUSY oder READY) der Positioniereinheit gelesen werden.
Positioniermodule FX
2N
Lesen eines Istwertes
(Nr. 0: X-Achse)
FNC 78
K 0
[D]FROM
(K9004)
Sonder-
Modul Nr.0
Lesen eines Istwertes
(Nr. 0: Y-Achse)
FNC 78
K 0
[D]FROM
(K9014)
32-Bit-Befehl
-10GM/20GM
X-Achse (FX2N-10GM)
Y-Achse
SPS
K 4
D300
K 1
D301, D300
Speicherziel-
Anzahl der
BFM
adresse
übertr.
SPS
Daten
SPS
K 14
D302
K 1
D303, D302
Programmbeispiele
Positioniereinheit
Nr. 0 BFM #5, #4
(M9005, D9004)
Positioniereinheit
Nr. 0 BFM #15, #14
(M9015, D9014)
Es können beliebig viele Daten-
register gewählt werden.
FXH0212C
8 - 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis