Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 297

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
Anzeige der BATT V-LED (FX2N-20GM)
Wenn die Batteriespannung zu niedrig ist, wird beim Einschalten der Spannungsversorgung
über die Versorgungsspannung 5 V die BATT V-LED eingeschaltet und der Sondermerker
M9143 gesetzt. Nach Ablauf eines Monats mit abgefallener Batteriespannung und leuchtender
BATT V-LED ist die Pufferung von Programmen im RAM-Speicher und anderen über die Batte-
rie gepufferten Speicher beim Ausschalten der Versorgungsspannung nicht mehr gewährleis-
tet. Stellen Sie also beim Aufleuchten der BATT V-LED einen baldigen Austausch der
Pufferbatterie sicher.
HINWEISE
Wenn der Sondermerker M9127 gesetzt ist, wird auch bei abfallender Batteriespannung die
BATT V-LED nicht eingeschaltet. Der Sondermerker M9143 wird aber trotzdem gesetzt.
Beachten Sie bitte, dass bei der Verwendung von Datenregistern, auch in einem EEPROM,
der Inhalt der Datenregister instabil wird und sich ändern kann, wenn die Spannung der Puf-
ferbatterie abfällt.
Das FX2N-10GM verfügt über keine Pufferbatterie und verwendet einen eingebauten
EEPROM-Speicher.
Anzeige der E/A-LEDs
Wenn eine E/A-LED bei Schalten des entsprechenden Kontaktes nicht aufleuchtet oder er-
lischt, prüfen Sie bitte die Beschaltung des Positioniermoduls. Achten Sie hierbei auch auf die
Schaltungslogik (Ausschalten eines Eingangs wegen Parallelschaltung). Bei den Transisto-
rausgängen kann ein Kurzschluss oder eine Überlast dazu führen, dass die entsprechenden
LEDs nichts anzeigen.
Anzeige der Impulsausgabe-LEDs
Die LEDs der Impulsausgabeanzeige (FP und RP) erscheinen im normalen Betrieb (während
der Ausgabe von Impulsen) nur schwach glimmend, da sie mit einer sehr hohen Frequenz blin-
ken.
Positioniermodule FX
2N
-10GM/20GM
Fehleranzeige über LEDs
11 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis