Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 96

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positionierungsparameter
Konzept des mechanischen Systems der Einheiten
Wenn PARA. 0 (Bezugssystem der Einheiten) auf „0" oder „2" gesetzt wurde, ist für die Posi-
tionsdaten das mechanische System der Einheiten aktiviert. Hierbei ist es nicht möglich, über
einen Parameter eine der Einheiten mm, deg, 10
meter und auch alle Positionierungsdaten und Geschwindigkeitsdaten, die im Positionierungs-
programm verwendet werden, die gleiche Einheit verwenden, ist dies auch nicht erforderlich.
Die Impulsausgabe erfolgt unabhängig von der verwendeten Einheit, solange der eingegebene
Wert gleich ist.
Beispiel
Vorgabe:
Impulsrate:
Vorschub:
Minimale Befehlseinheit:
Elektronisches Getriebe
im Servoverstärker:
b Verwendung der Einheit „mm"
In einem Positionierungsvorgang mit der Verfahrweglänge von 100 [x10
Positioniergeschwindigkeit von 6 [cm/min] wird die folgende Impulskette ausgegeben:
Die Einheiten werden während der Berechnung angeglichen: 1 mm = 10
b Verwendung der Einheit „deg"
In einem Positionierungsvorgang mit der Verfahrweggröße von 100 [x10
Positioniergeschwindigkeit von 6 [deg/min] wird der folgende Impuls ausgegeben:
Die Einheiten werden während der Berechnung angeglichen: 1 deg = 10
b Verwendung der Einheit „Zoll"
In einem Positionierungsvorgang mit der Verfahrweglänge von 100 [x10
Positioniergeschwindigkeit von 6 [Zoll/min] wird der folgende Impuls ausgegeben:
Die Einheiten werden während der Berechnung angeglichen: 1 Zoll = 10
5 - 10
4.000 [PLS/U]
100 [µm/U, mdeg/U, x10
3 (Die Verfahrweglänge wird verarbeitet als
10
1/1
Anzahl Impulse
= (Verfahrweglänge
= 100 [x10
= 4.000 [PLS]
Impulsfrequenz
= Positioniergeschwindigkeit
= 6 [cm/min] x 10
= 40.000 [Hz]
Anzahl Impulse
= Verfahrweggröße
= 100 [x10
= 4.000 [PLS]
Impulsfrequenz
= Positioniergeschwindigkeit
= 6 [deg/min] x 10
= 40.000 [Hz]
Anzahl Impulse
= Verfahrweglänge
= 100 [x10
= 4.000 [PLS]
Impulsfrequenz
= Positioniergeschwindigkeit
= 6 [Zoll/min] x 10
= 40.000 [Hz]
-1
Zoll festzulegen. Da alle Positionierungspara-
-1
mZoll/U]
-3
-3
mm, 10
deg oder 10
/ Vorschub
-3
mm]/100 [µm/U] x 4.000 [PLS/U]
4
/60/100 [µm/U] x 4.000 [PLS/U]
/ Vorschub
-3
deg]/100 [mdeg/U] x 4.000 [PLS/U]
4
/60/100 [mdeg/U] x 4.000 [PLS/U]
/ Vorschub
-4
-1
Zoll]/100 [x10
4
/60/100 [x10
-4
Zoll)
-3
) x Impulsrate
/ Vorschub
x Impulsrate
µm, 1 cm = 10
µm, 1 min = 60 s.
3
4
-3
x Impulsrate
/ Vorschub
x Impulsrate
3
mdeg, 1 min = 60 s.
-4
x Impulsrate
mZoll/U] x 4.000 [PLS/U]
/ Vorschub
x Impulsrate
-1
mZoll/U] x 4.000 [PLS/U]
3
mZoll, 1 min = 60 s.
MITSUBISHI ELECTRIC
Parameter
mm] und der
deg] und der
Zoll] und der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis