Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Anschlussbeispiele - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlussbelegung der E/A-Stecker
4.3.6

Weitere Anschlussbeispiele

Anschluss eines Schrittmotors an ein FX2N-10GM
24 V DC
5V
Abb. 4-55: Anschluss eines Schrittmotors an ein FX2N-10GM
ST1 und ST2 müssen gebrückt werden, wenn an PG0 eine Versorgungsspannung von 5 V angelegt wird.
Bei Betrieb ohne Referenzpunkt-Sensor muss PARA. 17: „Anzahl der Referenzpunktimpulse" auf „0" gesetzt wer-
den.
Es wird keine Verdrahtung für SVRDY und SVEND benötigt, wenn PARA. 22: „Betriebsbereitschaft des Servos
prüfen" und PARA. 21: „Prüfintervall‚ Positionierung beendet'" auf „0" gesetzt sind.
4 - 34
Zusammen an
oder
der Antriebseinheit erden!
COM1
9, 19
START
1
3,3k
STOP
2
3,3k
ZRN
3
3,3k
FWD
4
3,3k
RVS
5
3,3k
DOG
6
3,3k
LSF
7
3,3k
LSR
8
COM1
9, 19
3,3k
X00
11
3,3k
X01
12
3,3k
X02
13
3,3k
X03
14
3,3k
COM1
9, 19
Max. 50 mA
Y00
15
Y01
16
Y02
17
Y03
18
Y04
10
Y05
20
CON2
3,3k
SVRDY
1
COM2
2
COM2
12
3,3k
SVEND
11
COM4
14
150
2k
PGO
13
5 - 24 V
7, 8
VIN
17, 18
3,3k
5
FP
6
COM5
9, 19
RP
16
15
CLR
3
COM3
4
St1
10
St2
20
FG
MANU
ZRN
FWD
CON1
RVS
Auto-Start
Stopp
Nullpunktfahrt
Manuelle Vorwärts-Drehung
Manuelle Rückwärts-Drehung
Näherungs-Signal
Vorwärtsanschlag
Rückwärtsanschlag
CON1
Eingänge
5–24 V
Ausgänge
Das Anschlusskabel E-GM-200CAB
wird für das Positioniermodul
als Zubehör angeboten.
Länge: max. 2 m
Beschreibung von X00–X03
Manueller
Impulsgenerator
AUTO
A
X375
B
X376
Aktiviert
X377
Referenzpunkt-
Schrittmotor
Sensor
5–
Antriebseinheit
24 V
5 V
COM
Ein-
gänge
OH
CW+
CW-
CCW+
CCW-
MITSUBISHI ELECTRIC
Anschluss
Interrupt-
Eingang
72 – X
72 – X
71 – X
31
FXH0077C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis