Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 243

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb, Wartung und Inspektion
Inkrementale Adressierung
Es wird die Verfahrwegdifferenz von der aktuellen Position aus angegeben.
Beispiel
Beispielprogramm
Ox00
cod91(INC);
cod(00)(DRV)
x1000;
cod(00)(DRV)
x1500;
cod(00)(DRV)
x-1000;
m02(END)
0
In diesem Beispiel erfolgt die Positionierung in den Punkt A mit „+1000" von der Ist-Position ent-
fernt. Die Positionierung in den Punkt B erfolgt mit „+1500" von der Ist-Position entfernt. Die Po-
sitionierung in den Punkt C erfolgt in negativer Richtung, die Adresse wird also mit „-1000" von
der Ist-Position im Punkt B entfernt angegeben.
Auswahl der Adressierungsmethode
Die absolute Adressierung kann durch die Eingabe von „cod90 (ABS)" im Positionierungspro-
gramm aufgerufen werden. Die inkrementale Adressierung wird durch die Eingabe von
„cod91 (INC)" im Positionierungsprogramm aufgerufen. Wird im Positionierungsprogramm kei-
ne Adressierungsmethode gesetzt, erfolgt automatisch die Auswahl der absoluten Adressie-
rung (siehe auch Abs. 6.6.16).
Positioniermodule FX
2N
1000
A
-10GM/20GM
Abb. 9-2:
1500
Ausführungszyklus:
Inkrementale Adressierung
C
B
1000
Vor der Inbetriebnahme
FXH0218C
9 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis