Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkungen Zur Kreisinterpolation - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung/Programmformat
Weitere Hinweise und Anmerkungen
b Inkrementaler Verfahrweg bei Interpolation
– Der durch eine Interpolationsanweisung hervorgerufene Verfahrweg ist bei der Kon-
b Schrittmotor und kontinuierliche Verfahrbewegung
– Wird ein Schrittmotor für die Ausführung einer kontinuierlichen Verfahrbewegung ver-
b Interpolation und Impulsausgabeformat
– In der Interpolationseinstellung muss der Parameter 11 (Impulsausgabeformat) auf „0"
b Anmerkungen zur Kreisinterpolation
– Während der Kreisinterpolation ist der Radius konstant und die Impulse werden an auf
– Ist bei einem kleinen Winkel die Verfahrdauer zwischen dem Start- und dem Endpunkt
Positioniermodule FX
2N
vertierung in Impulse auf 28 Bits beschränkt. Ist zum Beispiel ein Verfahrweg von 1 µm
je Impuls vorgegeben, ergibt sich ein maximaler inkrementaler Verfahrweg von 268 m.
wendet, kann es in Abhängigkeit von den Motorkenndaten zu einem Ausfall des Motors
kommen.
gesetzt sein.
die X- und Y-Achse ausgegeben.
Wenn das Verhältnis zwischen der Impulsrate und dem Vorschub (eingestellt über die
Parameter 1 und 2) für die X- und die Y-Achse nicht gleich ist, erhält man einen ver-
formten Kreisbogen. In diesem Fall müssen Sie das elektronische Getriebe des Servo-
verstärkers so einstellen, dass das Verhältnis für X- und Y-Achse gleich ist.
kleiner als die Zeit der Beschleunigungs-/Verzögerungskonstante (Einstellung über
Parameter 10), kann keine Interpolation erfolgen. In diesem Fall erfolgt die Verfahrbe-
wegung zwischen dem Startpunkt und dem Endpunkt linear, und nicht entlang eines
Kreisbogens.
-10GM/20GM
Allgemeine Regeln
6 - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis