Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Im Programmiermodus Möglich Ist; Das Fbd-Fenster Im Programmiermodus; Monitoring Im System-Sketch-Fenster" Im Programmiermodus; Wozu Sie Den Simulations-Modus Nutzen Können - Mitsubishi ALPHA Steuerung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALPHA- & ALPHA XL-Steuerung
4.4
Was im Programmiermodus möglich ist
Im Programmiermodus werden alle Programme erstellt und die Systemkomponenten hinzuge-
fügt oder gelöscht. Im Programmiermodus sind, genauso wie im Grafikmodus alle Werkzeug-
leisten freigegeben. Öffnen Sie ein neues Projekt, werden standardmäßig das FBD- und das
System-Sketch-Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
4.4.1

Das FBD-Fenster im Programmiermodus

Im FBD-Fenster wird als FBD-Titel „FBD-TITEL" angegeben. Über einen Doppelklick auf die
Titelleiste öffnet sich ein Fenster, in dem Sie den Titel verändern können. Über die Schaltflä-
che Details können weitere Informationen zum Projekt eingegeben werden. In dem Schal-
tungsbereich können Sie nun Funktionsblöcke oder andere Signale anordnen, Parameter
einstellen oder verändern und die einzelnen Systemkomponenten miteinander verbinden.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Systemkomponenten entnehmen Sie bitte Kap. 6.
Dem Einsteiger steht im Programmiermodus (nur bei α-Steuerungen, nicht bei ALPHA XL-
Steuerungen) der FBD-Assistent zur Verfügung. Über Ihn erhalten Sie Hinweise über die ein-
zelnen Funktionsblöcke, Signale und die Verdrahtung.
4.4.2

„Monitoring im System-Sketch-Fenster" im Programmiermodus

Im System-Sketch-Fenster kann der Anwender grafische Objekte hinzufügen, verändern,
bewegen und deren Größe variieren. Um Funktionsblöcke im System-Sketch-Fenster einzufü-
gen, verwenden Sie die Zusatzwerkzeugleiste. Klicken Sie das entsprechende Werkzeug mit
der Maus an. Bewegen Sie anschließend den Mauszeiger zu der Position innerhalb des
System-Sketch-Fensters, wo das Objekt plaziert werden soll, und klicken Sie diese Position
an. Das grafische Symbol wird an der entsprechenden Position angezeigt. Mit einem Doppel-
klick auf das grafische Symbol eines Funktionsblocks innerhalb des System-Sketch-Fensters
öffnet sich ein Dialogfenster zur Parametereinstellung.
Grafikobjekte wie Linie, Rechteck und Kreis können mit den entsprechenden Werkzeugen der
Grafikwerkzeugleiste erstellt werden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Objekte zu importieren.
4.5
Wozu Sie den Simulations-Modus nutzen können
Über den Simulations-Modus werden die realen Bedingungen simuliert, unter denen das Pro-
gramm später laufen soll. Dabei ist die ALPHA-Steuerung nicht angeschlossen.
Bei der Simulation werden die Programminformationen vom Simulator ausgelesen. Dabei wer-
den die EIN-/AUS-Zustände und die aktuellen Signalwerte in der AL-PCS/WIN-EU aktualisiert.
Sie als Anwender haben auch die Möglichkeit spezielle Werte für die Simulation vorzugeben.
Während der Simulation können Sie über einen Mausklick die EIN-/AUS-Zustände der Ein-
gänge überwachen und analoge Werte direkt einstellen.
Was Sie vor dem Programmieren wissen sollten 4
4-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alpha xl steuerung

Inhaltsverzeichnis