Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsdaten - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
2.4

Leistungsdaten

Merkmal
Anzahl der steuerbaren Achsen
SPS-Anbindung
Programmspeicher
Batterie
Methode
Einheiten
Positionie-
rung
Zählbereich
Max. Pulsfrequenz 200 kHz (100 kHz bei Interpolation)
Nullpunktfahrt
Absolutwertsystem
Betriebs-
system
Mechanisches
Steuer-
System
eingänge
Servosystem
Allgemein
Servosystem
Steuer-
ausgänge
Allgemein
Steuerungsmethode
Programmnummer
Positionierung
Anweisung
Ablauf
Applikation
Parameter
m-Codes
Tab. 2-3:
Leistungsdaten (1)
Positioniermodule FX
2N
FX2N-10GM
1 Achse
Die Anbindung an eine SPS der FX1N/FX2N- oder FX2NC-Serie erfolgt über den Systembus, be-
legte E/As: 8
3,8 k Schritte in EEPROM
Absolut oder inkremental
mm, Zoll, Winkelgrad und Impulse
31 Bit + Vorzeichen, −2.147.483.648 bis 2.147.483.647, max. Befehlswert: ±999.999,
automatisch trapezförmiger Beschleunigungs- und Verzögerungsverlauf
Manuell oder automatisch, DOG-Näherungssignal, automatische Anfahrt eines elektronischen Null-
punktes
Möglich mit Hilfe der Servoverstärker MELSERVO MR-J2 und MR-J2S
(mit ABS-Erkennungsfunktion)
FWD - manueller Start Rechtslauf, RVS - manueller Start Linkslauf, ZRN-Nullpunktfahrt, START -
automatischer Start, STOP - Stopp, manueller Impulsgeber (2 kHz max), Einzelschritt-Betrieb (ab-
hängig von Parametereinstellung)
DOG - Näherungssignal, LSF - obere Bereichsgrenze, LSR - untere Bereichsgrenze,
Interrupt-Signal (4 Eingänge)
SVRDY - Servo bereit, SVEND - Servo Ende, PG0 - Nullpunktsignal
X0 bis X3
FP - Impuls für Rechtsdrehung, RP - Impuls für Linksdrehung, CLR - Zähler löschen
Y0 bis Y5
Programmmethode: Das Programm wird über
ein Programmierwerkzeug in das Modul
FX2N-10GM geschrieben und die Positionierung
kann ausgeführt werden. Über Zuordnungs-
tabelle: Der Datenaustausch mit der SPS erfolgt
über einfache FROM-/TO-Anweisungen.
O00 bis O99 (Positionierprogramme),
O100 (Unterprogramm)
13 Code-Nummern (Verwendung mit Anwei-
sungs-Codes)
LD, LDI, AND, ANI, OR, ORI, ANB, ORB, SET, RST und NOP
29 FNC-Nummern
9 Systemeinstellungen, 27 Positionierungen,
18 E/A-Steuerungen
Einstellungen im Programm können über spezielle Datenregister geändert werden (mit Ausnahme
der Systemeinstellungen).
m00: Programmstopp (WAIT), m02: (Ende des Positionierprogramms), m01 und m03 bis m99 kön-
nen frei verwendet werden (AFTER- und WITH-Modus),
m100 (WAIT) und m102 (END) werden im Unterprogramm verwendet.
-10GM/20GM
FX2N-20GM
2 Achsen (unabhängig oder interpoliert)
7,8 k Schritte in RAM (batterie-
gepuffert): EEPROM optional
Eingebaute, langlebige Lithium-Batterie
(max. Lebensdauer: 3 Jahre.,
garantierte Lebensdauer: 1 Jahr.)
X0 bis X7, Erweiterung von X10 bis X67 möglich
(max. E/As: 48)
Y0 bis Y7, Erweiterung von Y10 bis Y67 möglich
(max. E/As: 48)
Programmmethode: Das Programm wird über
ein Programmierwerkzeug in das Modul
FX2N-20GM geschrieben, und die Positionie-
rung kann ausgeführt werden.
O00 bis O99 (2 Achsen gleichzeitig), Ox00 bis
Ox99 und Oy00 bis Oy99 (2 unabhängige Ach-
sen), O100 (Unterprogramm)
19 Code-Nummern (Verwendung mit Anwei-
sungs-Codes)
30 FNC-Nummern
12 Systemeinstellungen, 27 Positionierungen,
19 E/A-Steuerungen
Leistungsdaten
2 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis