Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 293

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmbeispiele
Eingabe der Tabelleneinträge:
M8000
Abb. 10-29:Eingabe der Tabelleneinträge
Hier kann die Programmierung vernachlässigt werden, da der aktuelle Wert 0 ist.
Während der Initialisierung der Tabelle kann der Watchdog-Timer (WDT) aktiviert werden und
ein CPU-Fehler auftreten. In diesem Fall sollten Sie für das Register D8000 (Watchdog-Timer)
einen großen Wert setzen und die Anweisung FNC07 (WDT) im Programm verwenden, so dass
der Watchdog-Timer alle 100 ms aufgefrischt wird.
Positioniermodule FX
2N
Setzen des Befehlscodes für Eintrag Nr. 0
FNC 79
K 0
[D] TO
Setzen des Positioniercodes für Eintrag Nr. 0
FNC 79
K 0
[D] TO
Setzen des Geschwindigkeitscodes für Eintrag Nr. 0
FNC 79
K 0
[D] TO
Setzen des m-Code für Eintrag Nr. 0
FNC 79
K 0
[D] TO
Setzen des Befehlscodes für Eintrag Nr. 1
FNC 79
K 0
[D] TO
Setzen des Positioniercodes für Eintrag Nr. 1
FNC 79
K 0
[D] TO
-10GM/20GM
Kombinierter Betrieb mit einer SPS (FX2N-64MT)
K1000
K 91
K 1
K1002
K 0
K 1
K1004
K 0
K 1
K1006
K 0
K 1
K1010
K 0
K 1
K1012
K1000
K 1
SPS K91
#1001, #1000
inkrementale
(D1001, D1000)
Adresse
SPS K0
#1003, #1002
(D1003, D1002)
SPS K0
#1005, #1004
(D1005, D1004)
SPS K0
#1007, #1006
(D1007, D1006)
SPS K0
#1011, #1010
(D1011, D1010)
SPS K1000
#1013, #1012
(D1013, D1012)
FXH0256C
10 - 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis