Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 59

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Signale auf den E/A-Steckern
FX2N-10GM
FX2N-20GM
Stecker
Pin-Nr.
Stecker
1
2
3
CON2
4
CON1
5
6
7
8
CON2
9, 19
CON1
11
12
13
14
CON1
CON1
15
16
17
18
10
20
Tab. 4-4:
E/A-Signale der Pins (1)
Positioniermodule FX
2N
Anweisung
Pin-Nr.
1 (Y)
START
11 (X)
2 (Y)
STOP
12 (X)
3 (Y)
ZRN
13 (X)
4 (Y)
FWD
14 (X)
5 (Y)
RVS
15 (X)
6 (Y)
DOG
16 (X)
7 (Y)
LSF
17 (X)
8 (Y)
LSR
18 (X)
9 (Y)
19 (X)
COM1
9 (Y)
19 (X)
11
X0
12
X1
13
X2
14
X3
15
X4
16
X5
17
X6
18
X7
1
Y0
2
Y1
3
Y2
4
Y3
5
Y4
6
Y5
7
Y6
8
Y7
-10GM/20GM
Funktion/Anwendung
Eingang für Start des automatischen Betriebs
Im READY-Status (während keine Signale ausgegeben werden) des
AUTO-Modus wird der Startbefehl gesetzt und der Betrieb gestartet,
wenn das START-Signal eingeschaltet wird. Das Signal wird durch den
Stop-Befehl (m00 oder m02) zurückgesetzt.
Stop-Eingang
Wenn das STOP-Signal einschaltet, wird der Stoppbefehl gesetzt und
der Betrieb gestoppt. Das STOP-Signal hat Vorrang vor den Signalen
START, FWD und RVS.
Der Stoppbetrieb hängt von der Einstellung (0 bis 7) des PARA. 23 ab.
Starteingang für die Referenzpunktfahrt in den mechanischen Nullpunkt
Beim Einschalten des ZRN-Signals wird der Befehl zur Referenzpunkt-
fahrt gesetzt, und die Maschine startet die Referenzpunktfahrt in den
Nullpunkt. Das ZRN-Signal wird zurückgesetzt, wenn die Referenzpunkt-
fahrt abgeschlossen ist oder der Stop-Befehl eingegeben wird.
Eingang Linksdrehung (manuell)
Wenn das FWD-Signal einschaltet, generiert das Positioniermodul eine
Vorwärts-Impulskette der minimalen Befehlseinheit. Bleibt das FWD-Sig-
nal für länger als 0,1 s eingeschaltet, generiert das Positioniermodul eine
kontinuierliche Vorwärts-Impulskette.
Eingang Rechtsdrehung (manuell)
Wenn das RVS-Signal einschaltet, generiert das Positioniermodul eine
Rückwärts-Impulskette der minimalen Befehlseinheit. Bleibt das
RVS-Signal für länger als 0,1 s eingeschaltet, generiert das Positionier-
modul eine kontinuierliche Rückwärts-Impulskette.
DOG-Eingang (Näherungssignal)
Endschalter Vorwärtsrichtung
Endschalter Rückwärtsrichtung
Bezugspunkt
Allg. Eingänge
Diese Pins können über Parameter verschiedenen Eingängen, wie Digi-
talschalter, m-Code-AUS-Signal, manueller Impulsgenerator, Erken-
nungsdaten absoluter Position (ABS), Schrittmodus, etc, zugewiesen
werden.
Wenn der über Parameter gesetzte Eingang STEP einschaltet, wird der
Schrittmodus gewählt und die Programmverarbeitung erfolgt zeilenweise
mit jedem Wechsel AUS→EIN des Startbefehls.
Allg. Ausgänge
Diese Pins können über Parameter verschiedenen Ausgängen wie
READY-Signal, m-Code, Steuersignal der absoluten Positionserkennung
(ABS), etc. zugewiesen werden.
Anschlussbelegung der E/A-Stecker
4 - 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis