Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Periodische Wartung; Auswechseln Der Pufferbatterie - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

12
Wartung
12.1

Periodische Wartung

Die einzelnen Bauteile des Positioniermoduls brauchen normalerweise nicht ersetzt zu werden.
Nur die Pufferbatterie muss ggf. bei angezeigtem Spannungsabfall (siehe in Abs. 11.1, Anzeige
der BATT V-LED) ausgetauscht werden. Die Lebenserwartung der Batterie beträgt ca. 5 Jahre.
Das FX2N-10GM verfügt über keine Pufferbatterie. Hier werden die Parameter und Programme
in einem integrierten EEPROM gespeichert.
Sie sollten aber regelmäßig die folgenden Punkte kontrollieren:
b Ist die Temperatur am Montageort des Positioniermoduls aufgrund von Wärmestrahlung
anderer Geräte oder direkter Sonneneinstrahlung sehr hoch?
b Finden sich Staub oder metallisch leitende Verunreinigungen im Gehäuse des Positio-
niermoduls?
b Finden sich gelöste oder korrodierte Klemmen oder beschädigte Kabel am Positioniermo-
dul?
12.2

Auswechseln der Pufferbatterie

Schalten Sie die Spannungsversorgung des FX2N-20GM aus.
Heben Sie, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, am Positioniermodul die Abdec-
kung des Batteriefachs mit dem Fingernagel oder mit einem Flachschlitz-Schraubendre-
her ab.
Lösen Sie die alte Batterie aus der Halterung und trennen Sie die Kabelsteckverbindung.
Stecken Sie innerhalb von max. 30 s die Kabelsteckverbindung der neuen Batterie auf.
Stecken Sie die neue Batterie in die Batteriehalterung und bringen Sie die Batteriefachab-
deckung wieder an. Sie können die Spannungsversorgung nun wieder einschalten.
Lithium-Batterie
FX2NC-32BL
Positioniermodule FX
2N
-10GM/20GM
Periodische Wartung
Abb. 12-1:
Auswechseln der Pufferbatterie
FXH0259C
12 - 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis