Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fnc02 (Call): Unterprogrammaufruf Fnc03 (Ret): Rücksprung Aus Unterprogramm - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung/Programmformat
6.10.3
FNC02 (CALL): Unterprogrammaufruf
FNC03 (RET): Rücksprung aus Unterprogramm
FNC 02
FNC 03
Operanden
und
Anweisungs-
format
N300
Abb. 6-47: Beispiel zu FNC02 (CALL): Unterprogrammaufruf
Positioniermodule FX
2N
CALL
16-Bit-Operation
3 Schritte: CALL
RET
Pointer P0–P127 (für FX2N-10GM)
S.
Pointer
P0–P255 (für FX2N-20GM)
HINWEIS
Für CALL-Anweisungen verwende-
te Pointer sollten nicht für Sprung-
anweisungen eingesetzt werden.
Eingang
FNC 02
CALL
X02
FNC 02
P 100
CALL
Programm-
m02
ende
END
P 100
FNC 03
RET
FNC03 (RET): Rücksprung aus Unterprogramm
-10GM/20GM
Beschreibung der Applikationsanweisungen
Unterprogrammaufruf /
Rücksprung aus Unterprogramm
1 Schritt: RET
Das Unterprogramm
S.
mit der Programm-
nummer S wird aus-
geführt.
Sprungziel
b Wenn FNC02 (CALL) aktiviert wird, springt die Pro-
grammverarbeitung in die mit der Pointer-Nummer
P100 gekennzeichnete Programmzeile.
b Das Unterprogramm, das mit P100 beginnt, wird aus-
geführt. Danach wird die Programmverarbeitung durch
die Anweisung FNC03 (RET) in die Zeile N300 zurück-
verzweigt.
b Der Programmteil ab dem Label P hinter m02 (m102
Unterpro-
gramm
für einen Subtask) bis zur Anweisung FNC03 wird als
Unterprogramm bezeichnet.
anwendbare Modelle
Modell
FX
FX
Keine anwendbaren Operanden
HINWEIS
Verschachteln Sie nicht mehr als
15 Ebenen von Unterprogrammen
mit CALL-Anweisungen durch den
Aufruf von CALL-Anweisungen.
Der Programmteil zwi-
FNC 03
schen dem Label und
RET
der RET-Anweisung
wird als Unterpro-
gramm bezeichnet.
FXH0155C
Bem.
-10GM
2N
-20GM
2N
FXH0155AC
FXH0154C
6 - 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis