Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Format Der Applikationsanweisungen - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung/Programmformat
6.9

Format der Applikationsanweisungen

In diesem Handbuch wird jede Applikationsanweisung wie folgt dargestellt.
Operanden
Abb. 6-43: Erläuterungen zu den Begriffsdefinitionen
Anwendbare Modelle
Das Modell, in denem die beschriebene Funktion verfügbar ist, wird hier angezeigt.
Die Modelle werden als FX
Modell wird durch einen „b" gekennzeichnet.
Die Kennzeichnung in der Spalte Bem. (Bemerkungen) hat folgende Bedeutung:
ü: kann verwendet werden.
Í: kann nicht verwendet werden.
Grundanweisung
Eine Anweisung wird durch die Funktionsnr. FNC 00 bis FNC 93 festgelegt. Zu jeder An-
weisung wird ein Funktionsname und symbolische Darstellung angezeigt. Z. B. stellt die
Funktion FNC 12 den Befehl „MOV" dar. Einige Anweisungen bestehen lediglich aus der
Grundanweisung. Andere Anweisungen bestehen aus der Grundanweisung, auf die ein
oder mehrere Operanden folgen.
Operanden
Die Operanden geben die Bedingung und die Daten für die Ausführung einer Anweisung
an. Geben Sie die Operanden immer in der dargestellten Reihenfolge an.
S: Datenquelle (Source)
Die Operanden, deren Inhalt bei der Ausführung einer Anweisung nicht verändert wird,
werden Datenquelle genannt und durch das Symbol (S) dargestellt. Wenn ein solcher
Operand indiziert werden kann, wird dies durch einen Punkt angezeigt (S.). Werden meh-
rere Datenquellen verarbeitet, werden diese als (S1.), (S2.), etc. dargestellt.
D: Datenziel (Destination)
Die Operanden, deren Inhalt bei der Ausführung einer Anweisung verändert wird, werden
Datenziel genannt und durch das Symbol (D) dargestellt. Wenn ein solcher Operand indi-
ziert werden kann, wird dies durch einen Punkt angezeigt (D.). Werden mehrere Datenzie-
le verarbeitet, werden diese als (D1.), (D2.), etc. dargestellt.
Positioniermodule FX
2N
Operandentyp
FNC 12
MOV
16-Bit-Operation MOV
5 Schritte
Wort-
Operand
K, H
und
Anwei-
Eingang
sungs-
format
Grundanweisung
-10GM/20GM
Ausführungsformat
Datentransfer
32-Bit-Operation [D]MOV
8 Schritte
S.
KnX
KnY
KnM
D
D.
FNC 12
S.
D.
MOV
Ref.
Ref.
Operanden
-10GM und FX
-20GM unterschieden. Das anwendbare
2N
2N
Format der Applikationsanweisungen
Anwendbare Modelle
Anwendbare Modelle
Modell
FX
-10GM
2N
FX
-20GM
2N
Bei Setzen des Eingangs-
kontaktes werden die Daten
V, Z
aus S. ohne Veränderung
nach D. übertragen. Bei Zu-
rücksetzen der Eingangsbe-
dingung bleiben die Daten
in D. erhalten.
Beschreibung
Bem.
FXH0166C
6 - 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis