Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung In Einem Positionierungsprogramm - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Beschreibung
7.1.1

Verwendung in einem Positionierungsprogramm

Beispiel
Verwendung der Sondermerker zum Lesen
O100,
N00
N01
N02
Sondermerker werden beim Lesen wie ein Kontakt verarbeitet. Im oben stehenden Programm
wird ein Fehler der X-Achse über den Ausgang Y0 ausgegeben.
Beispiel
Verwendung der Sondermerker zum Schreiben
O100, N1;
N0
N1
Sondermerker werden beim Schreiben wie eine Spule verarbeitet. Im oben stehenden Pro-
gramm wird ein Fehler der X-Achse über den Eingang X0 zurückgesetzt.
Beispiel
Verwendung der Sonderregister zum Lesen
O100, N0;
N40
Der Istwert (3-stellig) der X-Achsenposition wird extern durch die Anweisung FNC73 (SEGL)
über die 7-Segment-Anzeige angezeigt. Für die Anweisung FNC73 (SEGL) siehe auch
Abs. 6.10.21.
7 - 2
N0;
Subtask-Programm
P100;
LD M9050;
Fehlererkennung X-Achse
OUT Y0;
Ausgabe Y0
:
:
JMP
P100;
Ende
m102;
Subtask-Programm
LD X0;
Standardeingang X0
OUT M9007;
Fehler der X-Achse zurücksetzen
:
:
m102;
Ende
Subtask-Programm
:
:
FNC73 (SEGL)
7-Segment-Anzeige
D9005
Istposition der X-Achse
Y0
K3
K0
:
:
m102;
Ende
Sondermerker, Sonderregister
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis