Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung Seite 251

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb, Wartung und Inspektion
Handhabung des DOG-Schalters
In Abhängigkeit von der Position des DOG-Schalters (Entfernung vom vorderen Ende und vom
hinteren Ende) und vom DOG-Schalter selbst sind die folgenden vier Arten der Maschinennull-
punktfahrt möglich.
b Ohne Installation eines DOG-Schalters (Beispiel 1)
Verfahrbewegungen in Vorwärts- und in Rückwärtsrichtung können im manuellen Betrieb
ausgeführt werden. Nach Stoppen des Systems kann die aktuelle Position über eine Tas-
te als Maschinennullpunkt festgelegt werden.
b Die DOG-Weite muss so gering wie möglich sein (Beispiel 2)
Um die Einstellung des Schaltpunktes für den DOG-Schalter zu vereinfachen, muss die
Geschwindigkeit für die Nullpunktfahrt so gering wie möglich eingestellt werden.
Wird der Befehl für die Nullpunktfahrt in einer Position gegeben, in der die Maschine den
DOG-Schalter bereits passiert hat, verfährt sie weiter bis zum Aktivieren des hinteren
Grenzschalters. Danach verfährt die Maschine in Gegenrichtung bis zum Passieren des
DOG-Schalters. Nun verfährt die Maschine erneut in entgegengesetzter Richtung bis zum
Erreichen des Nullpunktes.
Dies wird als DOG-Suchfunktion bezeichnet.
b Wurde der DOG-Näherungschalter nicht erkannt, stoppt die Bewegung am vorderen
Grenzschalter, und die Fehlermeldung A.90 wird ausgegeben.
b Die DOG-Weite kann größer als die Distanz für die Verzögerung des Motors auf Kriechge-
schwindigkeit eingestellt werden (Beispiel 3)
Die Verzögerung wird gestartet, wenn das vordere Ende der Maschine den DOG-Schalter
erreicht. Und die Nullpunktzählung wird gestartet, wenn das hintere Ende der Maschine
den DOG-Schalter erreicht.
Da die Nullpunktzählung einsetzt, nachdem die Verzögerung auf Kriechgeschwindigkeit
eingesetzt hat, wird hierdurch die Einstellung des Schaltpunktes für den DOG-Schalter
vereinfacht. Nun wird ebenso die oben beschriebene DOG-Suchfunktion ausgeführt.
b Der DOG-Schalter ist weit entfernt vom hinteren Grenzschalter und die DOG-Suchfunkti-
on wäre zu zeitaufwendig (Beispiel 4)
Wird die DOG-Weite zu sehr vergrößert, so dass der DOG-Schalter nach dem Abschluss
der Nullpunktfahrt eingeschaltet bleibt, kann eine weitere Nullpunktfahrt auf dieser Basis
ausgeführt werden.
Positioniermodule FX
2N
-10GM/20GM
Verschiedene Betriebsarten
9 - 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis