Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzahl Der Dezimalen - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung/Programmformat
b Eingangskopfadresse (belegt 4 Eingangsadressen)
Die Anschlüsse in diesem Beispiel erfolgen wie folgt:
– X0: Terminal 1 des digitalen Schalters
– X1: Terminal 2 des digitalen Schalters
– X2: Terminal 4 des digitalen Schalters
– X3: Terminal 8 des digitalen Schalters
b Ausgangskopfadresse für Time-Sharing-Verfahren (belegt 1 bis 8 Ausgangsadressen)
Die Anschlüsse in diesem Beispiel erfolgen wie folgt:
– Y0: Terminal C des digitalen Schalters 1 (10
– Y1: Terminal C des digitalen Schalters 2 (10
– Y2: Terminal C des digitalen Schalters 3 (10
– Y3: Terminal C des digitalen Schalters 4 (10
b Datenspeicherziel
Bei Ausführung der 16-Bit-Anweisung wird der Wert eines digitalen Schalters im
BCD-Format mit bis zu 4 Stellen in Binärdaten konvertiert und im Register D0 gespeichert.
Bei Ausführung der 32-Bit-Anweisung wird der Wert eines digitalen Schalters im
BCD-Format mit bis zu 8 Stellen in Binärdaten konvertiert und in den Register D1 (obere
4 Stellen) und D0 (untere 4 Stellen) gespeichert.
b Anzahl der Dezimalen
K1 bis K4 werden in der 16-Bit-Anweisung und K5 bis K8 in der 32-Bit-Anweisung verwen-
det (siehe unten).
Es ist die gleiche Anzahl Ausgangsadressen des digitalen Schalters wie angegebener De-
zimalstellen erforderlich. Beim FX2N-10GM stehen K1 bis K6 (6 Dezimalstellen) zur Ver-
fügung.
Positioniermodule FX
2N
-10GM/20GM
Beschreibung der Applikationsanweisungen
0
)
1
)
2
)
3
)
6 - 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis