Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abs-System - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E/A-Steuerparameter
Die Eingangsadresse des manuellen Impulsgenerators ist festgelegt. Lediglich die Anzahl der
belegten Adressen variiert und hängt von der Einstellung des PARA. 39 ab.
Eingang
Diese Eingangs-
adressen sind
fest belegt.
Einstellung über PARA. 42
Auf in PARA. 42 eingestellte
Adresse folgende Adressen
Tab. 5-46: Eingangsadressen für den manuellen Impulsgenerator
Wenn nur ein manueller Impulsgenerator angeschlossen ist, kann dieser die X-Achse steuern, wenn der angege-
bene Eingang AUS ist, und die Y-Achse steuern, wenn der angegebene Eingang EIN ist.
HINWEISE
Der Betrieb über den manuellen Impulsgeber kann im MANU-Modus des Positioniermoduls
erfolgen. Im AUTO-Modus ist der Betrieb nur möglich, während das Positioniermodul auf
die Anweisung END (m02) wartet.
Solange das Freigabesignal für den manuellen Impulsgenerator gesetzt ist, werden alle an-
deren Signale ignoriert. Ausschließlich das Signal für den Wechsel zwischen MANU- und
AUTO-Modus wird empfangen.
Während des Betriebs mit dem manuellen Impulsgenerator steht der Interrupt-Eingang der
Anweisungen cod31 und cod72 nicht zur Verfügung, da dieser von der Eingangsadresse
des Impulsgebers überlappt wird.
Die Interrupt-Eingangsadressen der Anweisung cod71 sind fest eingestellt auf X02 (beim
FX2N-10GM) und X04, X05 (beim FX2N-20GM). Achten Sie bitte darauf, dass sich X02
(oder X04 und X05) nicht mit den Einstellungen in PARA. 42 überschneiden. (Siehe auch
Abs. 6.6.12)
5.4.14

ABS-System

PARA. 50: ABS-System
Legen Sie hier die Verwendung des Systems absoluter Adressierung fest.
Der Istwert der Absolutposition wird automatisch vom Servomotor gelesen, wenn dieser über
die Funktion der Absolut-Positionserkennung verfügt. Sie brauchen durch die Verwendung die-
ser Anweisung nach dem Einschalten der Spannungsversorgung keine Referenzpunktfahrt
ausführen.
(Nur beim ersten Einschalten der Spannungsversorgung müssen Sie bei einem neuen System
einmal die Referenzpunktfahrt ausführen.)
Tab. 5-47: PARA. 50: ABS-System
5 - 32
FX2N-10GM
PARA. 39 = „1"
X00
A-Phasensignal
X01
B-Phasensignal
X02
X03
freigegeben
FX2N-10GM
Einstellung = „0": gesperrt
Einstellung = „1": freigegeben (Einstellung von PARA. 51, 52 erforderlich)
FX2N-20GM
PARA. 39 = „1"
A-Phasensignal
X-Achse, A-Phasensignal
B-Phasensignal
X-Achse, B-Phasensignal
Y-Achse, A-Phasensignal
Y-Achse, B-Phasensignal
freigegeben
X-Achse freigegeben
Wechsel zwischen X- und
Y-Achse freigegeben
Y-Achse.
FX2N-20GM
MITSUBISHI ELECTRIC
Parameter
PARA. 39 = „2"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis