Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Der Indexregister - Mitsubishi MELSEC FX 2N Serie Bedienungsanleitung

Speicherprogrammierbare steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELSEC FX 2N Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung/Programmformat
6.7.5

Einsatz der Indexregister

Die Indexregister werden eingesetzt, um bei Transfer- und Vergleichsanweisungen zur Ope-
randenadresse einen Indexwert zu addieren.
Die Indexregister sind 16-Bit-Register, die Indexregister Z sind 32-Bit-Register.
In 32-Bit-Anweisungen können die Indexregister V (V0–V7) und Z (Z0–Z7) kombiniert einge-
setzt werden. Z speichert die unteren 16 Bits, und V speichert die oberen 16 Bits. Als
Zieladresse ist das Indexregister Z anzugeben.
Beispiel
Datentransfer vom Datenregister D4V1 zum Datenregister D11Z2
Berechnung der Ausgangsadresse D4V1:
(V1) = 8 (angenommen)
4 + 8 = 12
Berechnung der Zieladresse D11Z2:
(Z2) = 10 (angenommen)
11 + 10 = 21
Es findet demnach ein Datentransfer vom Datenregister D12 zum Datenregister D21 statt.
HINWEIS
Indexregister selbst, Block-Bit-Operanden Kn und Sprungziel-Label P können nicht indi-
ziert werden.
Positioniermodule FX
2N
X00
FNC 12
D 0
MOV
X01
FNC 12
D 2
[D] MOV
FNC 12
D4V1
MOV
D12
D21
-10GM/20GM
Abb. 6-42:
Beispiel: Datentransfer vom Datenre-
gister D4V1 zum Datenregister D11Z2
V 1
Z 7
D11Z2
Allgemeine Befehle
FXH0137C
6 - 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis